RWO-live.tv

Rot-Weiß international – Gelungene Streaming-Generalprobe

RWO-Live.tv ist gestartet! Von Oberhausen über Italien bis in die USA wurde das Streaming-Angebot von Rot-Weiß Oberhausen genutzt. Zu sehen gab es aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Regionalliga-Team die Testbegegnung zwischen dem RWO-Team12 und Westfalia Gemen.

Schon während der Generalprobe gab es erste Rückmeldungen zur Qualität des neuen Angebots. Und die kamen aus dem Shuttlebus in Rom, mit freundlichen Grüßen aus Pennsylvania oder vom Balkon in Lirich. Alle waren sich einig, dass die Qualität so ausreichend ist, dass man das Bild getrost ohne Qualitätsverlust auf den großen Bildschirm projizieren kann. In Gemen haben sich sogar Teile des Vereins zum „Rudelgucken“ auf der Riesen-Leinwand verabredet.

Leider passieren bei Premieren aber auch mal kleine Missgeschicke: Einige RWO-Fans konnten lange nicht am Stream teilnehmen. RWO-Pressesprecher Thorsten Sterna: „Wir waren für den Probelauf auf einem angemieteten Server unterwegs. Da gab es technische Probleme, die für niemanden vorherzusehen waren. Diese Fehler haben wir aber noch während der Sendung erkannt und wissen, was zu tun ist. Zum ersten Regionalliga-Einsatz gegen die U23 des FC Schalke 04 (SO, 13.09.20, 14 Uhr) sollte er dann behoben sein.“

Insgesamt waren die Rückmeldungen zur Berichterstattung rund um das Spiel – das das RWO-Team12 übrigens durch zwei Treffer von Chris Harder mit 2:1 gewinnen konnte – durchweg positiv. Ob man sich über die hervorragende Bildqualität, die professionellen Direkt-Zeitlupen oder den bestens vorbereiteten Kommentar ausließ, das Feedback der Fans war mehr als zufriedenstellend.

„Das Team hat einen richtig guten Job gemacht. Doch darauf wollen wir uns nicht ausruhen“, sagt Sterna. „Zum Ligastart – und da sind wir uns im Kollektiv einig – wollen wir noch eine Schippe drauflegen. Unser Anspruch ist es, jedes Mal ein bisschen besser zu werden.“ Darum bittet die Medienabteilung des Vereins auch weiterhin um konstruktives Feedback per Mail an presse@rwo-online.de. Sterna: „Jede Rückmeldung zählt und wird ernst genommen. Schließlich sollen auch unsere Zuschauer zufrieden sein.“

Wer in der Hinrunde der Regionalliga West live dabei sein will, benötigt auch für www.rwo-live.tv ein Ticket. Diese kosten je Spiel einzeln nur 5,- EUR. Wer sich von Beginn an für alle acht Heimspiele entscheidet, zahlt nur 35,- EUR und spart somit den virtuellen Eintritt für eine Partie.

Aktuell

Kreisliga C | 34. Spieltag

RWO-Team United gastiert beim Meister

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein