2. Spieltag: RW Oberhausen – SC Verl 1:1 (0:0)

Remis bei der Wasserschlacht von Oberhausen

Rot-Weiß Oberhausen startet mit einem Remis in die Saison 2019/20. Gegen den SC Verl spielte die Truppe von Mike Terranova am Freitagabend vor 2.530 Zuschauern 1:1 (0:0).

Drei Neuzugänge standen in der Startformation: In der Innenverteidigung bekam Kapitän Jannik Löhden Unterstützung von Jerome Propheter, vor der Kette agierte US-Boy Kofi Twumasi, der vor wenigen Tagen die Spielerlaubnis erhalten hat, Giuseppe Pisano durfte als hängende Spitze ran.

Rot-Weiß fand gut ins Spiel. Shaibou Oubeyapwa hätte sein Team bereits nach drei Minuten in Führung bringen können, doch sein Schuss wurde von Verls Kapitän Julian Stöckner von der Linie gekratzt. Wenig später setzte extremer Starkregen ein, wie man ihn zuletzt bei der WM 1974 in Frankfurt gesehen hat. Und der spielte den Gästen aus Ostwestfalen mächtig in die Karten, denn „durch die schlechten Witterungs- und Platzverhältnisse wurde unsere Spielidee komplett über den Haufen geworfen“, ärgerte sich Terranova über den Wetterumschwung. Dass es zur Pause beim torlosen Unentschieden blieb, war unter anderem auch Daniel Davari zu verdanken. Der RWO-Keeper verhinderte in einigen „glitschigen“ Situationen schlimmeres.

Zur zweiten Hälfte zeigten die Kleeblätter dann wieder ein anderes Gesicht. Mit der erneut lautstarken RevierKraft-Tribüne vor Augen liefen die Rot-Weißen gleich mehrfach an und drängten auf den Führungstreffer. Der fiel dann auch in der 54. Minute: Christian März überraschte die Verler Innenverteidigung mit seinem Pass auf Raphael Steinmetz. Dieser legte den Ball in aller Seelenruhe zum 1:0 an SCV-Schlussmann Robin Brüseke vorbei.

Nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer zeigten dann auch die Gäste wieder ein Lebenszeichen. Aygün Yildirim traf allerdings nur die Querlatte (58.). Die Rot-Weißen zeigten sich von der Verler Flucht nach vorn dann doch beeindruckt und versuchten schon früh, die Führung über die Zeit zu bringen. Doch das klappte nicht. Zwar war Davari in der 75. Minute zunächst wieder Sieger im 1-gegen-1-Duell, gegen den Nachschuss von Jan Schöppner, der den Ball zum 1:1-Endstand in die Maschen drückte, war er dann aber machtlos.

Für die Kleeblätter geht es am kommenden Dienstag, 6. August, mit dem Erstrundenspiel im RevierSport-Niederrheinpokal beim Bezirksligisten FSV Vohwinkel weiter. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz Lüntenbeck. Das nächste Ligaspiel steht bereits am kommenden Freitag, 9. August, an. Dann gastieren die Rot-Weißen bei der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach (19:30 Uhr, Grenzlandstadion).

RW Oberhausen: Davari – Eggersglüß (46. Odenthal), Propheter, Löhden, Klaß – März, Twumasi – Oubeyapwa (70. Reinert), Pisano, Ubabuike (79. Scheelen) – Steinmetz (68. Özkara).

SC Verl: Brüseke – Choroba (79. Schmik), Langesberg (68. Mikic), Stöckner, Ritzka – M. Kurt – Schallenberg, Schöppner – Hecker (87. Semlits), Haeder (64. Janjic), Yildirim.

Schiedsrichter: Alexander Schuh.

Tore: 1:0 Steinmetz (54.), 1:1 Schöppner (75.).

Zuschauer: 2.530.

Aktuell

Kreisliga C | 34. Spieltag

RWO-Team United gastiert beim Meister

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein