U19 startet mit einem Unentschieden
Rassiges Derby gegen Schalke endet 3:3
Im ersten Spiel der A-Junioren Bundesliga West konnte die RWO U19 in einem packenden Spiel gegen einen der Meisterschaftsanwärter den ersten Punkt einfahren. Gegen die von Norbert Elgert trainierten Schalker geriet die Mannschaft von Mike Tullberg drei Mal in Rückstand, nach jedem Tor gelang es dem Aufsteiger allerdings, eine schnelle Antwort zu liefern.
Das Spiel gegen den Vorjahreszweiten begann, wie es viele erwartet hatten. Bereits in der 9. Spielminute konnte der Gast die Hintermannschaft mit einem langen Pass ausheben, Goller konnte den Ball lässig aufnehmen und entspannt im rechten Eck einschieben. RWO bekam jedoch nur zwei Minuten später die Chance zum Ausgleich. Nach einem Handspiel von Chana Nya im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Chris Führich ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf in der 11. Minute zum 1:1.
In der Folge versuchte Schalke das Tempo und den Druck zu erhöhen, biss sich allerdings an der guten rot-weißen Abwehr die Zähne aus. Die RWO U19 hingegen versuchte mit langen Bällen und schnell vorgetragenen Kontern zum Erfolg zu kommen. Das 1:2 in der 39. Minute fiel nach einem Fehler von Torwart Ricardo Seifert. Dieser ließ einen bereits sicher geglaubten Ball durch die Hände ins Netz rutschen. Wieder versuchen die Gastgeber, sofort zu Antworten. Der erste Versuch scheitert noch am Schalker Torwart, nach einem starken Solo von Chris Führich kann dieser jedoch mit einem starken Schuss von der Strafraumgrenze den erneuten Ausgleich besorgen.
In der zweiten Halbzeit erwischen erneut die Gäste einen besseren Start und nach einem feinen Zuspiel auf Halbauer erzielt dieser die dritte Schalker Führung an diesem Tag. Im weiteren Verlauf des Spiels sieht man den Spielern das hohe Tempo der ersten Stunde an, das Spiel verliert an Geschwindigkeit, dennoch bieten sich auf beiden Seiten weitere Gelegenheit zum Ausgleich bzw. die Führung auszubauen. Für einen gelungenen Auftakt sorgt schließlich in der 83. Minute Aaron Langen, der mit einem herrlichen Distanzschuss den Schalker Torwart überwinden und den erneuten Ausgleich zum 3:3 erzielen kann.
„Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben – mit dem Ball, gegen den Ball. Es wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, aber wir sind mit diesem Punkt zum Auftakt mehr als zufrieden. Schalke ist eine der besten Mannschaften Europas und jetzt freuen wir uns einen Tag und dann konzentrieren wir uns auf den nächsten Spieltag“, freut sich der stolze Trainer.
Für die U19 geht es bereits am kommenden Mittwoch, 17.08.2016 um 18:00 Uhr bei Viktoria Köln weiter. Die Kölner haben als weitere Aufsteiger in die Bundesliga zum Auftakt mit 2:1 beim Wuppertaler SV verloren.