31. Spieltag: TV Herkenrath – RW Oberhausen
Pflichthürde nehmen und weiter Druck ausüben
Rot-Weiß Oberhausen tritt im Rahmen des 31. Spieltags der Regionalliga West beim TV Herkenrath an (SA, 27.04.19, 14 Uhr, BELKAW-Arena). Nach dem 2:0-Sieg der Viktoria aus Köln beim SV Lippstadt am Freitagabend benötigen die Kleeblätter am Samstag einen Sieg beim bereits abgestiegenen Tabellenschlusslicht, um das Liga-Finale weiterhin offen zu gestalten.
Die erste Regionalliga-Saison der Vereinsgeschichte hatte man sich im Bergisch-Gladbacher Ortsteil Herkenrath etwas anders vorgestellt. Erst sprang Mäzen Manfred Faber ausgerechnet zu dem Zeitpunkt ab, als er den Verein von der Kreisliga bis in die Regionalliga begleitet hatte. Dann erarbeitete sich der Aufsteiger dank einer offensiven und zu Beginn noch erfolgreichen Spielweise den Respekt der Gegner. Aufstiegstrainer Chris Burhenne und seinem Team wurde die offensive Ausrichtung allerdings zum (sportlichen) Verhängnis, und so trennte man sich vom dem ehemaligen niederländischen Erstligaspieler im November des vergangenen Jahres.
Aus finanziellen Gründen war es zwischenzeitlich nicht mal klar, ob man die Saison zu Ende spielen kann. Selbst eine Reaktivierung des ehemaligen Sponsors Faber wurde in Erwägung gezogen, doch die Gespräche brachten nicht den erhofften Erfolg. So wurde es den Akteuren freigestellt, sich in der Winterpause neue Clubs zu suchen. Für die absoluten Leistungsträger wie Stürmer Lars Lokotsch (SV Rödinghausen) oder Vincent Geimer (1. FC Köln II) war dies kein Problem. Insgesamt 16 Spieler und Neu-Coach Tomasz Zdebel verließen den Verein.
Für die kommende Saison wurde keine Regionalligalizenz beantragt. Ein Rückzug aus dem laufenden Spielbetrieb wäre von Verbandsstrafzahlungen und Regressansprüchen begleitet. Darum wurden Spieler verpflichtet, die die Bühne für sich nutzen wollen. Doch bei einigen als Leistungsträger angedachten Akteuren wurde die Spielgenehmigung schlicht viel zu spät beantragt. Umso mehr waren die knappen Niederlagen gegen Essen, Lippstadt und Bonn als Achtungserfolge zu werten. Das torlose Remis am 26. Spieltag gegen Mönchengladbachs U23 dagegen schon aller Ehren wert.
RWO-Cheftrainer Mike Terranova muss im Duell mit den Rheinländern neben den langzeitverletzten Patrick Bauder und Jasper Stojan auf die ebenfalls verletzten Kai Nakowitsch und Philipp Eggersglüß, sowie den gelbgesperrten Jannick Löhden verzichten. Ansonsten stehen „Terra“ alle Kicker für die Mission „drei Punkte für RWO“ zur Verfügung.