Sperrung durch die Deutsche Bahn
Parkplatz P3 steht nicht zur Verfügung
Schon beim Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück war der Parkplatz P3 nicht mehr nutzbar. Darin wird sich auch in der nächsten Zeit nichts ändern. Das ergaben Gespräche in der vergangenen Woche zwischen RWO, der Stadt Oberhausen und der Deutschen Bahn.
Hintergrund sind die Arbeiten an der Betuwe-Linie. Aufgrund dessen, stand der Parkplatz in den letzten Monaten nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. Leider musste der Verein feststellen, dass nun seitens der Deutschen Bahn kein Interesse mehr an einer Kompromisslösung, an Heimspieltagen von RWO, gelegen ist. So waren bereits beim Wiedenbrück-Spiel ohne Vorankündigung, Barrieren und mit Ketten gesicherte Zaunelemente platziert worden.
Damit steht ab sofort nur noch der Parkplatz P4 zur Verfügung. Der Anfahrtsweg bleibt für alle Stadionbesucher der selbe, die Zufahrt zu P4 befindet sich direkt gegenüber von Parkplatz P3. Wie üblich wird die Lindnerstraße auch am kommenden Dienstag, zum Heimspiel gegen den SV Rödinghausen, einseitig gesperrt. Die Zufahrt ist nur aus Richtung Buschhausen möglich.
Da auch der Fußweg zum Stadion über den Parkplatz P3 gesperrt worden ist, muss der etwas längere Weg über die Lindnerstraße in Kauf genommen werden. Für alle Personen, für die der längere Fußweg nicht machbar ist, setzt RWO einen Shuttleverkehr ein. Ab 18:00 Uhr pendeln dann zwei Kleinbusse zwischen Parkplatz P4 und Stadion. Aufgrund der geringen Kapazität sind längere Wartezeiten einzuplanen. Zu erwähnen gilt es, dass der eingerichtete Shuttle-Service durch den Verein, nur eine vorübergehende und keine dauerhafte Lösung ist.
RWO hofft, durch die frühzeitige Ankündigung, mögliche Irritationen zu vermeiden. Leider sind RWO in diesem Zusammenhang die Hände gebunden, denn weitere Parkplätze in Stadionnähe können nicht einfach herbeigezaubert werden.
Der Verein Rot-Weiß Oberhausen hofft in den kommenden zwei Wochen eine Kompromisslösung für die Bauphase der Betuwe-Linie mit der Deutschen Bahn und der Stadt Oberhausen vereinbaren zu können. Die Verhandlungen hierzu laufen seit Mai diesen Jahres!