RWO-Angriff auf die Spitze vorerst abgewehrt
0:1-Heimniederlage gegen Spitzenreiter KFC Uerdingen
Die Kleeblätter bleiben vorerst in der Verfolgerrolle. Spitzenreiter ist der KFC Uerdingen, der bei seinem 1:0-Erfolg im Stadion Niederrhein genau das präsentierte, was diese mit Zweit- und Drittliga-Profis gespickte Auswahl auszeichnet: Cleverness, Routine, Coolness. Ein früher Treffer entschied die Partie, in der RWO Glück und einen ausgezeichneten Robin Udegbe im Tor hatte - sonst hätte man deutlich höher verloren.
Die Vorzeichen standen nicht günstig für RWO: Verletzt fielen Felix Haas und Daniel Heber (jeweils Muskelfaserriss) aus, mehrere Akteure liefen nach mehr oder minder halbwegs überstandenen Erkältungen und Infektionen auf. Folge 1: Die hintere Vierereihe musste umgebaut werden; Folge 2: Mit der Zeit gingen dem einen oder anderen Spiele die Körner aus. In der Summe war das gegen den Gast aus Krefeld in keiner Weise zu kompensieren. Das galt erst angesichts des Spielverlaufs, denn schon nach sieben Minuten fiel das Tor des Tages. Krefelds Connor Krempicki schoss von links eine unerhört scharfe Ecke auf die Torraumlinie in einen leider freien Raum. Den nutzte der urplötzlich auftauchende Tanju Öztürk, dessen Kopfball so hart wie ein Schuss und aus so kurzer Distanz nicht mehr entscheidend abzuwehren war.
Der Treffer brachte die Oberhausener gehörig durcheinander, die überhaupt nicht zu einem geordneten und rruhigen Spielaufbau kamen und erst in der 22. Minute einen Schuss auf Uerdings Kasten abgaben (Garcia knapp drüber). Der KFC dominierte und kontrollierte mit konsequentem und hohem Pressing, mit harten Zweikämpfen, mit sehr guter Abwehr (vor einem oft wackelnden Torwart) und sehenswertem Umschaltspiel. Es dauerte länger als eine halbe Stunde, bis RWO besser ins Spiel fand. Ein Doppelpass zwischen Robert Fleßers und Patrick Schikowski eröffnete „Schiko“ die Chance, aber er war nicht entschlossen genug. Ein paar Minuten später versuchte er es mit einem Lupfer über Torwart Vollath, besser wäre der entschlossene Torschuss gewesen. Und zwischendurch musste Udegbe immer wieder mal Großchancen zunichte machen.
Trainer Mike Terranova nahm einige Umstellungen vor, schob Reinert nach vorn, beorderte Ben Balla weiter nach hinten, löste später die Viererkette auf, versuchte mit Ihenacho und Gödde (erstmals wieder nach längerer Pause) Druck nach vorn zu bringen. Es wollte an diesem Sonntag nicht helfen, und die Feldüberlegenheit der zweiten Halbzeit war nur optischer Natur. Die Saisonrekordkulisse von rund 3200 Zuschauern sah ein insgesamt rassiges, aber doch einseitiges Match mit einem völlig verdienten 1:0-Sieger. Am Ende blieb nur der sportliche Glückwunsch.
Daten zum Spiel
RW Oberhausen – KFC Uerdingen 0:1 (0;1)
Oberhausen: Udegbe – Reinert (46. Ihenacho), Nakowitsch (78. Serdar), Löhden, Hermes – Scheelen, Fleßers, Ben Balla – Odenthal (64. Gödde), Garcia – Schikowski. Trainer: Terranova.
Bank: Wozniak (Tor), Stojan, Langen, Lorch.
Uerdingen: Vollath – Erb, Schorch, Dorda – Bittroff, Öztürk, Schwertfeger, Chessa (73. Binder) – Holldack (82. Rüter), Musculus (73. Reichwein), Krempicki. Trainer: Wiesinger.
Bank: Benz (Tor), Talarski, Takyi, Endres.
Tor: 0:1 Öztürk (7.).
Gelbe Karten: Reinert – Chessa, Binder, Öztürk.
Schiedsrichter: Markus Wollenweber (Mönchengkadbach) mit den Assistenten Nico Fuchs und Kevin Mießeler; vierter Offizieller: Mario Heller.
Zuschauer: 3155.
Stimmen zum Spiel
RWO-Abräumer Alexander Scheelen: Wir brauchen uns da nichts vorzumachen: Wir haben verdient verloren, allerdings auch gegen die beste Mannschaft der bisherigen Saison gespielt. Uerdingen ist unglaublich routiniert und erfahren. Dagegen haben wir insgesamt gar nicht so schlecht ausgesehen.
RWO-Torwart Robin Udegbe: So ein frühes Gegentor ist gegen eine Mannschaft wie Uerdingen natürlich Gift. Gegen Uerdingens Abwehr zu spielen, ist unglaublich schwer. Immerhin haben wir mitgehalten.
KFC-Trainer Michael Wiesinger: Für uns sind die drei Punkte superwichtig, denn in Oberhausen gewinnt man nicht einfach so. Hier wird sehr gute Arbeit gemacht, und das meine ich in wirklich jeder Beziehung, Kompliment an den Verein! Das frühe Tor gab uns einen Vorteil, aber als Trainer wirst du verrückt, wenn du siehst, welche und wie viele Chancen nicht reingemacht werden. Jetzt sind wir erstmal wieder Tabellenführer.
RWO-Trainer Mike Terranova: Ich mache meiner Mannschaft keinen Vorwurf. Wir hatten gewusst, dass wir auf eine enorm starke und erfahrene Mannschaft treffen, die uns alles abverlangen würde. Das ist nach dem frühen Gegentor, das ganz schwer zu verteidigen war, so eingetreten. Die Umstellungen halfen nicht, weil Uerdingen einfach klar besser war. Aber ich sage: Diese Niederlage wirft uns nicht um, wir werden aus ihr lernen und schon am Freitag in Köln wieder in die Spur finden.