Regionalliga West: 26. Spieltag
Nie war der Ausruf „Auf drei Punkte“ treffender
Freitagabend, Flutlichtspiel! Fußballherz, was willst du mehr? Rot-Weiß Oberhausen hat die Möglichkeit, weiteren Boden auf den Tabellenführer Viktoria Köln gut zu machen. Dazu benötigt die Elf von Mike Terranova einen Heimsieg gegen die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf (FR, 22.03.19, 19:30 Uhr, Stadion Niederrhein).
Oberhausens Cheftrainer war nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel ehrlich: „Nach fünf Minuten hätte das Spiel für uns schon gelaufen sein können!“ Denn in eben dieser Anfangsphase klärten seine Mannen eine riesen Chance der Düsseldorfer ganz knapp vor der Torlinie. Das wäre bereits das 0:2 gewesen. Aber so stand es “nur” 0:1 aus Sicht der Rot-Weißen, die durch einen sehenswerten Distanzschuss von Kaito Miyake in Rückstand geraten waren. In der Folgezeit spielten dann aber nur noch die „Kleeblätter“, die durch Cihan Özkara erst den Ausgleich erzielten und kurz vor dem Schlusspfiff sogar noch mit 2:1 in Führung gingen. Am Ende stand nur noch der grenzenlose Jubel des mitgereisten Anhangs.
Die Fortuna hingegen spielte bislang eine grundsolide Runde, die auch einige Highlights, wie dem 3:2 in Wuppertal oder dem 3:1 in Essen bereithielt. Außerdem war die Fortuna das erste Team, das die hochgehandelte Kölner Viktoria (2:1) bezwingen konnte. Coach Nico Michaty befindet sich mit seiner Mannschaft bislang auf einem guten Weg hin zu den gesteckten Zielen: „Neben der Weiterentwicklung junger Spieler, wollen wir in erster Linie den Klassenerhalt schaffen!“ In der vergangenen Spielzeit wurde der nur mit Glück vollzogen. Durch den Aufstieg des KFC Uerdingen genügte der erreichte 15. Tabellenplatz am Ende für den Klassenerhalt.
Im 14. Regionalliga-Aufeinandertreffen beider Teams muss „Terra“ nach wie vor auf die Langzeitverletzten Patrick Bauder, Shaibou Oubeyapwa und Jasper Stojan verzichten. Nach dem teuer bezahlten 1:0-Erfolg in Wiedenbrück wird durch einen Muskelfaserriss bei Verteidiger Maik Odenthal aus dem Trio aktuell ein Quartett. Dennoch wird der rot-weiße Cheftrainer einen schlagkräftigen Kader zusammenstellen, sodass die Mission „3 Punkte“ Fahrt aufnehmen kann. Auf drei Punkte! Auf, dass sie in Oberhausen bleiben, oder auf, dass es nach der Begegnung nur noch drei Punkte zur Spitze sind. Nie war der Ausruf „Auf drei Punkte“ treffender.
Hier geht es zu den Fakten: Hier klicken