Neuzugang im Sponsorenpool
Neue Kooperation mit TechniSat Digital GmbH
Seit Jahren engagiert sich die TechniSat Digital GmbH für Kunst- und Sportveranstaltungen und stattet Sportvereine und Stadien im Rahmen von Kooperationen mit innovativen Fernsehgeräten aus. Denn Spitzensport steht für Werte, die auch in der Firmenphilosophie fest verankert sind: Leistung, Kompetenz und innovatives Denken. Seit Ende 2017 ist mit dem SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. ein weiterer Kooperationspartner hinzugekommen.
„Wir freuen uns wirklich sehr über diese neue Kooperation. TechniSat ist ein Unternehmen mit nationaler Bekanntheit und Strahlkraft. Wir sind sehr stolz ein solch namhaftes Unternehmen im Kreise unserer Partner begrüßen zu dürfen“ sagt Maximilian Gregorius, Leiter Marketing und Sponsoring.
Im Rahmen der Kooperation ist RWO mit Fernsehgeräten der Serie TECHNIPLUS ISIO ausgestattet worden, auf denen Fans und Besucher im RWO-Businessbereich des Stadions Niederrhein alles Wichtige rund um den Traditionsverein erfahren können.
Vielfältig im Format, einzigartig in der Ausstattung:
Der TECHNIPLUS ISIO verbindet eine Vielzahl einzelner Innovationen, die zusammen High-End Gerät ergeben, das fortschrittliche Technologien und einzigartige Benutzerfreundlichkeit perfekt vereint. Das Smart-TV bietet nicht nur brillante Bild- und Tonqualität, sondern überzeugt durch sein schlankes und puristisches Design sowie zahlreiche Ausstattungshighlights.
Über TechniSat:
Die TechniSat Digital GmbH wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, hochwertige Satellitenempfangstechnik für den Endverbraucher anzubieten. Seither realisiert das Unternehmen für den deutschsprachigen Raum Lösungen zum Empfangen und Verbinden von Daten. Heute ist TechniSat einer der führenden deutschen Hersteller von Produkten der Unterhaltungselektronik. Inzwischen gehören Fernseher, Digitalradios, Smart-Home- und weitere Lifestyle-Elektronik-Geräte zum Angebot.
In der Unternehmensgruppe werden alle Kompetenzen vereint, um Produkte von höchster Qualität zu realisieren. TechniSat entwickelt im firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dresden und fertigt in eigenen Werken an verschiedenen Standorten in Deutschland und Europa.
Mit seinen hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet TechniSat heute Entwicklung, Produktion und Service aus einer Hand. Bei TechniSat entstehen in einem innovativen Arbeitsumfeld einzigartige Lösungen von morgen. Weltweit werden in der TechniSat-Gruppe rund 1.250 Mitarbeiter beschäftigt