U23 mit Heimniederlage gegen Kleve

Moral und Aufholjagd werden nicht belohnt

Im letzten Heimspiel des Jahres unterlag die U23 dem 1. FC Kleve mit 2:3. Das Hinspiel hatten die Rot-Weißen, damals noch unter Mike Terranova, mit 3:0 gewinnen können.

Die Gäste vom Niederrhein erwischten einen Traumstart und gingen bereits nach sieben Minuten nach einem Stellungsfehler in der Abwehr durch Tim Janz in Führung. Die Mannschaft von Dimi Pappas schüttelte den frühen Rückstand jedoch schnell ab und nahm in der Folgezeit immer mehr das Heft in die Hand. Nach dem Sieg gegen Wesel in der Vorwoche spürte man das wiedergewonnene Selbstvertrauen der Mannschaft. Insbesondere Raphael Steinmetz hatte gute Gelegenheiten, scheiterte jedoch am stark parierenden Schlussmann der Gäste. Die zweite kalte Dusche für die Kleeblätter folgte nach einer guten halben Stunde. Eigentlich hatte Daniel Neustädter den Ball schon erobert, glaubte jedoch, einen Pfiff des Schiedsrichters bekommen zu müssen, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm. Jan-Luca Geurtz ließ sich nicht zweimal bitten und schoss zum 2:0 ein. Zu allem Überfluss ließen sich die Schiedsrichter in der 42. Minute von einer Schauspieleinlage von Geurtz so beeindrucken, dass sie RWO-Innenverteidiger Robin Riebling vom Platz stellten. Immerhin gelang Steinmetz noch vor der Pause nach schönem Zuspiel von Manuel Schiebener der 1:2-Anschlusstreffer. So ging es in die Pause.

„Wir haben derzeit zu viel Pech. Unsere Fehler werden sofort bestraft und dann kassieren wir eine rote Karte, die niemals hätte gegeben werden dürfen“, sitzt der Stachel auch bei Dimi Pappas tief.

Auch nach dem Wechsel kontrollieren die Rot-Weißen das Spiel, finden jedoch in der Abwehr der Gäste keine Lücke. Auf der Gegenseite trifft Sebastian van Brakel mit dem zweiten Fernschuss der Partie zum 1:3. Zwar trifft Boran Sezen keine 10 Minuten später per Handelfmeter zum 2:3, doch weitere Tore sollten an diesem Nachmittag nicht mehr fallen. Am Ende retten die Gäste das Ergebnis über die Zeit.

„Wir machen zwei herrliche Tore in Unterzahl und kassieren auf der anderen Seite Sonntagsschüsse. Wir haben jetzt noch ein Spiel vor der Brust und dann können wir in der Winterpause unsere Kräfte sammeln“, befand Dimi Pappas nach dem Spiel.

In der Tabelle haben die Rot-Weißen jetzt fünf Punkte Rückstand auf den SV Straelen an der Tabellenspitze. Dieser konnte sein Spiel am Wochenende gegen die Sportfreunde Königshardt mit 3:1 gewinnen. Im Nacken sitzet der U23 der VfL Rhede, der gegen das Schlusslicht PSV Wesel-Lackhausen mit 3:0 gewinnen konnte. Im letzten Spiel des Jahres trifft unsere U23 auf die Spvgg. Sterkrade-Nord während der SV Straelen beim Duisburger SV 1900 und der VfL Rhede beim 1. FC Kleve antreten.

Tore:
0:1 Tim Janz (7. Min.)
0:2 Jan-Luca Geurtz (33. Min.)
1:2 Raphael Steinmetz (45.)
1:3 Sebastian van Brakel (54. Min.)
2:3 Boran Sezen (62. Min.)

Rote Karte: Robin Riebling (42. Min.)

Aktuell