Stolz auf die vorbildliche Einstellung in der Stadt
Mitmach-Aktion statt Fußball: Um 14 Uhr danken wir „Mein Oberhausen“
Ein unsichtbarer Feind hält die Welt in Atem. Ein Virus setzt ganz Oberhausen außer Gefecht. Doch trotz der prekären Situation ist man in diesen Tagen besonders stolz, Oberhausener zu sein.
Nicht erst seit der Corona-Krise spielt sich ein Großteil unseres heutigen Alltags im Internet ab. Aber in der aktuellen Situation ist man froh, dass Social-Media-Plattformen wie Facebook mittlerweile auch von Behörden, Institutionen und Kommunen genutzt und mit verbindlichen Informationen aus erster Hand gefüttert werden. Auch wenn hier alle handelnden Personen lernen, da es diese Situation so noch nie gab.
Eine Passage auf der Facebook-Seite der Stadt Oberhausen macht uns aktuell besonders stolz und hoffnungsvoll. Im Wortlaut postet das Presseteam: „Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) hat am Freitagabend (20. März) bei seinen Kontrollen verstärkt Gaststätten, Veranstaltungshallen und Restaurants ins Blickfeld genommen. Bis auf wenige Ausnahmen gab es bei den Kontrollen keine Probleme oder Auffälligkeiten. Der KOD wird personell weiter aufgestockt, um die vermehrten Kontrollen der Allgemeinverfügung durchführen zu können. Die Polizei Oberhausen berichtet ebenfalls von keinen nennenswerten Problemen.“
Wenn jetzt noch die „wenigen Ausnahmen“ verstehen, dass es helfen wird, wenn auch sie im Sinne aller handeln, hat die Stadt Oberhausen eine bundesweite Vorbildfunktion eingenommen!
Am heutigen Sonntag, 22. März, würde unter normalen Umständen um 14 Uhr das RWO-Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund angepfiffen werden. Da wir so unglaublich stolz auf die Solidarität in unserer Stadt sind (und uns die Stadion-Atmosphäre aber ehrlich gesagt auch ganz schön fehlt), werden wir um Punkt 14 Uhr das Lied „Mein Oberhausen“ von Xtraschicht auf die Stadion-Beschallung geben. Im Stadion und davor soll jeder hören, welche Stadt in dieser schweren Zeit so beispielhaft zusammensteht. Fühlt Euch gerne eingeladen, in Euren vier Wänden oder auf dem Balkon an der Aktion teilzunehmen! Die 3:35 Minuten in der Mittagsruhe werden Eure Nachbarn schon verkraften. Schickt uns gerne Eure Mitschnitte davon über unseren Facebook- oder instagram-Account.
Abschließend möchten wir Euch für Eure Unterstützung auf allen Ebenen danken. Wir heben bewusst keine einzelne Personengruppen heraus. Wir bleiben bei Oberhausen als Einheit! Bitte haltet durch und bleibt gesund! Denen, die es erwischt hat, wünschen wir eine schnelle Genesung und viel Kraft!
Liebe Grüße,
Euer RWO-Team
#WirBleibenZuhause