28. Spieltag: RWO – Alemannia Aachen
Mission „Wiedergutmachung“ am e-Mobilitätstag
Am Sonntag, 8. März, empfängt Rot-Weiß Oberhausen die Alemannia aus Aachen zum Traditionsduell des 28. Regionalliga-Spieltags. Der Ball rollt ab 14 Uhr durch das Stadion Niederrhein.
Doch bevor es soweit ist, findet rund um das Stadion bereits ab 11 Uhr der evo-e-Mobilitätstag statt. Unser Hauptsponsor lädt alle Interessenten ein, sich vor Ort mit Autohäusern aus ganz Oberhausen (u.a. RWO-Partner Becker France Mobile) und natürlich der evo über Ideen und Angebote rund um das Thema Elektromobilität auszutauschen.
Ab 14 Uhr startet dann die Mission „Wiedergutmachung“, die sich unsere Kicker auf die Fahne geschrieben haben. Nach dem Pokal-Aus beim Oberligisten 1. FC Bocholt (1:2) sprühen Cheftrainer Mike Terranova und seine Jungs vor Tatendrang und wollen sich schnellstmöglich dafür rehabilitieren. „Die Nacht danach war hart! Wir wissen, wie wichtig der Pokal für den Verein und die Fans ist“, sagt Terranova. „Darum gibt es da auch keine zwei Meinungen. Aber wir sind von allen am meisten verärgert, weil wir wissen, dass wir es einfach besser können. Jetzt stehen wir in dieser Saison erstmals vor einer schweren Situation. Aber ich freue mich darauf. Die Einfachen kann jeder. Mit den Fans im Rücken werden wir diese Phase schnell wieder abhaken.“
Das soll die Aachener Alemannia am Sonntag zu spüren bekommen. Auch wenn „Terra“ dafür die in der Innenverteidigung umdenken muss. Kapitän Jannik Löhden fehlt aufgrund seiner Gelb-Roten Karte von Mittwochabend. Defensivspezialist Jeffrey Obst fällt weiter mit muskulären Problemen aus. Ob Jerome Propheter, der sich nach einem grippalen Infekt auf dem Weg der Besserung befindet, am Sonntag wieder zum Kader gehört, ist fraglich.
Fakt ist, dass die Trainingstage nach dem traurigen Bergfest schon Aufschluss darüber gegeben, dass die Mannschaft am Sonntag den Kampf annehmen wird. Dann dürfte dem erfolgreichen Abschluss der Mission „Wiedergutmachung“ nichts im Wege stehen.