U19-Junioren: Arminia Bielefeld – RWO 1:2 (0:1)

Last-Minute-Sieg zum Bundesliga-Start

Rot-Weiß Oberhausens U19-Junioren sind mit einem 2:1 (1:0)-Sieg bei Arminia Bielefeld in die vierte Bundesliga-Saison in Folge gestartet.

Nach der Drangphase der Gastgeber und einigen guten Aktionen von RWO-Keeper Jona Luis Scholz konnten sich die Rot-Weißen zunehmend aus der Umklammerung befreien und ihr Umschaltspiel durchziehen. Die Folge war das 1:0 kurz vor der Pause (42.). Furkan Cakmak brachte seine Mannschaft in Führung.

Doch die Freude über den Treffer des Ex-Mönchengladbachers hielt nur etwas länger als der Pausentee, denn nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff stellten die Bielefelder das Ergebnis auf 1:1. Dildar Atmaca schoss den Ball aus fast unmöglicher Position zwischen Scholz und dem linken Torpfosten in die Maschen (47.).

Einen bleibenden Eindruck hinterließ der Treffer der Arminen bei den Oberhausenern nicht. Im Gegenteil: Er wirkte wie ein zusätzlicher Kaffee am Morgen. Max Fleer köpfte allerdings zu genau und traf nur die Latte (56.). Aber auch RWO-Torhüter Scholz hatte einmal das Glück und das Aluminium an seiner Seite. Bielefelds Jomaine Consbruchs traf per Freistoß nur den Außenpfosten (75.).

Dann folgte wieder das starke Umschaltspiel, das bereits im ersten Durchgang zum Erfolg geführt hatte. Diesmal vollendete der eingewechselte Erick Surmanski nach Cakmaks sehenswerter Vorlage zum 2:1 ein (90.+2).

„Vieles lief zwar noch nicht so optimal“, befand RWO-Trainer Dimitrios Pappas, freute sich dann aber mit seinen Jungs über den ersten „Dreier“ des jungen Spieljahres: „Natürlich gehört auch eine Portion Glück dazu, wenn man in letzter Minute gewinnt, aber auch Glück muss man sich erarbeiten. Wir nehmen die drei Punkte zum Start sehr gerne mit. Zumal wir gegen einen starken Aufsteiger gespielt und uns gut präsentiert haben.“

Am kommenden Sonntag, 18. August, empfängt die U19 den nächsten Aufsteiger. Um 13 Uhr ist Viktoria Köln zu Gast im Stadion Niederrhein.

Aktuell