Verein

Kreishandwerkerschaft Duisburg und RWO schließen Bildungskooperation

Leistungssport und Beruf sind nicht leicht zu vereinbaren. Da nur die wenigsten Leistungssportler ihren Lebensunterhalt über die sportliche Laufbahn hinaus absichern können, ist der Erwerb schulischer und beruflicher Kompetenzen unverzichtbar. Junge Sportler benötigen deshalb eine besondere Unterstützung, um die sportliche und die berufliche Karriere miteinander zu verbinden.

„RWO ist sich dieser sozialen Verantwortung sehr bewusst. Es freut uns daher sehr, mit der Kreishandwerkerschaft Duisburg einen Partner gewonnen zu haben, der RWO in diesen Bereichen professionell in den nächsten Jahren unterstützen wird.“ so Thorsten Binder, Vorstandsmitglied RWO.

Ziel der Kooperation ist die Zusammenarbeit in den Bereichen der Berufsorientierung und der dualen Berufsausbildung. Im Detail sieht die Partnerschaft die Durchführung gemeinsamer Berufsinformationsveranstaltungen, die Organisation individueller Beratungen zur Berufsorientierung sowie zur dualen Berufsausbildung oder Umschulung, die Vermittlung von Betriebs- und Orientierungspraktika und die Organisation von Betriebsbesichtigungen vor. Im Fokus steht vor allem die bessere Verzahnung von Berufsausbildung und Leistungssport.

Aktuell

Verein

1:0 für die Ausbildung!