B-Junioren-Niederrheinliga

Knappe 1:2 Niederlage für U17 gegen MSV

Bereits am 4. Spieltag kam es in der B-Junioren-Niederrheinliga zum Spitzenspiel zwischen Rot-Weiß Oberhausens U17-Junioren und den Altersgenossen des MSV Duisburg. Mit anderen Worten: Der Zweite traf auf den Dritten. Dementsprechend versprach auch die Tabellenkonstellation im Vorfeld jede Menge Spannung.

In einem intensiv geführten Spiel war beiden Mannschaften in der Anfangsphase die Nervosität anzumerken. Dementsprechend neutralisierte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld. Klare Torchancen konnten sich beide Teams allerdings nicht herausspielen. Großes Glück für RWO dann aber Mitte der ersten Halbzeit, als ein Duisburger Angreifer im Strafraum elfmeterreif zu Fall kam. „Über einen Pfiff hätten uns nicht beschweren können“, gab RWO-Trainer Ken Asaeda zu. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild nur wenig. Hohe Laufbereitschaft und aggressiv geführte Zweikämpfe bestimmten das Geschehen. Die Jung-Kleeblätter wurden nun etwas mutiger und suchten den Weg nach vorne. In der 61. Spielminute wurden die Rot-Weißen allerdings in ihrem Vorhaben gebremst. Nach einem Eckball stieg Gästestürmer Alexander Santner am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung für die Zebras ein. Der Schock hielt jedoch nicht lange, denn der Kleeblatt-Nachwuchs hatte die passende Antwort parat. Einen Eckball verwandelte Neuzugang Justin Radszuweit direkt von der Eckfahne und holte seine Farben zurück ins Spiel – 1:1 (63.)! Ein bemerkenswerter Treffer!

In der Folge entwickelte sich ein Spiel mit geöffnetem Visier auf beiden Seiten. Der eingewechselte Bora Kat hatte die große Gelegenheit zum Führungstreffer. Nachdem er aus spitzem Winkel bereits den Torhüter überlistete, konnte ein Duisburger Verteidiger den Ball in allerhöchster Not klären. Eine Minute vor dem regulären Ende schlugen die Duisburger dann doch nochmal zu. Ein kurz ausgeführter Freistoß konnte nicht entscheidend geblockt werden. Gästestürmer Jan Niklas Forger hielt drauf und besiegelte die erste Saisonniederlage für unsere U17.

„Es war ein absolut ausgeglichenes und intensiv geführtes Spiel“, hielt Asaeda nach Abpfiff fest. „Wir wussten, dass Duisburg bei ruhenden Bällen extrem gefährlich ist. Umso ärgerlicher ist es, dass wir durch zwei Standardsituationen das Spiel verlieren. Aber die gehören nun mal auch zum Spiel dazu. Meine Mannschaft hat viel investiert, ich kann ihr keinen Vorwurf machen. Wir müssen uns jetzt schütteln und wieder aufrappeln. Dann geht die Vorbereitung auf den nächsten Gegner weiter.“

Und der heißt 1. FC Mönchengladbach. Das Team von Christian Oh hat am vergangenen Wochenende den ETB Schwarz-Weiß Essen mit 3:2 besiegt. Am Sonntag, 29. September, empfängt der Jugendverein von Ex-Nationalspieler Günter Netzer die rot-weißen U17-Junioren um 11 Uhr auf der Ernst-Reuter-Anlage an der Mönchengladbacher Luisenstraße.

Aktuell