Unser kommendes Auswärtsspiel bei der SG Wattenscheid 09

Knapp an der Sensation vorbei geschlittert!

Bedenkt man einmal, unter welchen Voraussetzungen bei der SG Wattenscheid der Start in die abgelaufene Spielzeit vollzogen wurde, dann überrascht das sportliche Abschneiden dann doch etwas.

Trainer Farat Toku gelang es, ein Team zusammenzustellen, das durch seine mannschaftliche Geschlossenheit imponierte. Am Ende standen beachtliche 55 Punkte und ein mehr als respektabler 8. Tabellenplatz. Manuel Glowacz und Güngor Kaya wirbelten die gegnerischen Abwehrreihen ein ums andere Mal gehörig durcheinander.

Neu-Kleeblatt Güngor Kaya wurde hinter dem Gladbacher Marlon Ritter mit 16 Treffern zweitbester Torschütze in der Regionalliga West. Allerdings musste der Coach vor der Saison wieder zahlreiche Abgänge kompensieren. Neben Kaya verließen unter anderem Eren Taskim (Karagümrück) oder Mittelfeldspieler Jan-Steffen Meier (Rot-Weiss Essen) den Verein. Doch der 36-Jährige grübelte nicht zu lange über die Situation nach, sondern versuchte für entsprechenden Ersatz zu sorgen. So kam aus Ratingen mit Daniel Keita-Ruel ein Stürmer, der nicht nur eine bewegte Vergangenheit neben dem Platz hat, sondern auch fußballerisch einiges auf dem Kasten hat. Nach einem Gefängnisaufenthalt gelang in Ratingen die Resozialisierung auf dem Fußballplatz.

Jedenfalls verlief der Start in die neue Regionalligasaison ganz ausgezeichnet. Zwar verlor das Team den Auftakt daheim gegen den SC Verl relativ unglücklich, doch gerade auswärts war man bärenstark. Siege auf dem Aachener Tivoli (1:0) oder beim FC Schalke (2:0) ließen aufhorchen. Auch ein Remis beim starken BvB ist durchaus als Erfolg zu werten. Einzig im Pokal blieb den Wattenscheidern die Sensation verwehrt. Lange führte man gegen gegen den FC Heidenheim mit 1:0, ehe der Zweitligist die Partie am Ende noch drehen konnte. 1:2 hieß es am Ende aus Wattenscheider Sicht, doch Trainer Farut Toku war stolz auf sein Team. Da durch das Engagement im DFB-Pokal die Begegnung bei den Sportfreunden Siegen verschoben werden musste, wurde das Spiel am vergangenen Dienstag nachgeholt und Live bei Sport1 gezeigt. In einer packenden Partie behielten die Wattenscheider am Ende mit 4:3 die Oberhand.

Die „Kleeblätter“ gastieren am kommenden Sonntag, dem 11. September in der Lohrheide. Der Anstoß ist um 14:00 Uhr.

Aktuell