6. Spieltag: RWO – RW Essen 0:3 (0:0)
Kalte Dusche nach der Pause
Rot-Weiß Oberhausen hat das Regionalliga-Derby gegen Rot-Weiss Essen mit 0:3 (0:0) verloren. 9.674 Zuschauer sahen zwei unterschiedliche Halbzeiten im Stadion Niederrhein.
Den ersten Durchgang beendeten beide Teams zwar mit einem torlosen Remis, doch der Verlauf der ersten 45 Minuten war eigentlich mehrerer Treffer würdig. Die erste Chance lag auf Seiten der Kleeblätter: Maik Odenthal nutzte einen Blackout von Joshua Endres zum ersten Aufreger. Sein Schuss aus spitzem Winkel landete allerdings am Außennetz (14.). Gut zehn Minuten später nutzte Shaibou Oubeyapwa einen Fehlpass vom Ex-Oberhausener Daniel Heber für den nächsten nennenswerten Angriff der Hausherren. An der Strafraumkante missglückte der Querpass-Versuch allerdings, sodass Christian März große Mühe hatte, an den Ball zu kommen, doch irgendwie rutschte das Leder durch und landete im Strafraum wieder bei Oubeyapwa, der beim Schussversuch von RWE-Kapitän Marco Kehl-Gomez am Bein getroffen wurde. Für den Euskirchener Unparteiischen Andreas Steffens allerdings zu wenig für einen Strafstoß (23.).
Nach 29 Minuten brach dann doch der Torjubel bei den Hausherren aus. Aber der erstickte, als die rund 5.000 RWO-Fans sahen, dass Schiri-Assi Tobias Esch mit erhobener Fahne an der Seitenlinie Abseits signalisierte. Doch diese Meinung, die er seinem Chef auf’s Auge drückte, sollte nach dem Spiel noch für Gesprächsstoff sorgen, denn Videoaufnahmen des Internetportals sporttotal.tv machten bereits zur Halbzeit die Runde. Diese belegten, dass Oubeyapwa, der RWE-Torhüter Marcel Lenz austanzte und den Ball zur vermeintlichen Führung ins Tor schob, im Moment des mustergültigen Zuspiels von Giuseppe Pisano nicht – wie angenommen – im Abseits, sondern sich noch ganze zwei Meter vor der Abseitslinie befand. Der Zeitpunkt des Treffers kurz vor dem Seitenwechsel hätte für den zweiten Durchgang zumindest ein spannenderes Derby versprochen.
So ging nach dem Pausenwasser alles ganz schnell. Gästetrainer Christian Titz brachte Enzo Wirtz, der schon beim letzten Aufeinandertreffen die 1:0-Führung für die Essener markierte (Endstand: 1:1). Auch diesmal sollte es ein erfolgreicher Nachmittag für den 23-jährigen Angreifer werden, denn der überraschte die Oberhausener gleich mit einer kalten Dusche in Form eines frühen Doppelpacks zum 2:0 (50., 53.).
RWO musste aufmachen, um nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Durch die mutige Flucht nach vorne (Trainer Mike Terranova brachte mit Raphael Steinmetz, Francis Ubabuike und Cihan Özkara drei frische Offensivkräfte von der Bank) ergaben sich zwangsläufig Konterräume, die Essen mit seiner individuellen Klasse immer wieder für Torchancen nutzte. Eine davon vollendete der ebenfalls eingewechselte Ayodele Adetula in der 79. Minute zum 3:0-Endstand.
Das Derby muss nun schnell aus den Köpfen, denn schon am Mittwoch, 4. September, steht das nächste Pflichtspiel für die Rot-Weißen an. Für Coach Terranova und seine Mannschaft geht es in Runde 2 des RevierSport-Niederrheinpokals zum Oberligisten 1. FC Monheim. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr im Rheinstadion an der Monheimer Kapellenstraße.
Rot-Weiß Oberhausen: Davari - Klaß, Löhden, Propheter, Eggersglüß (73. Özkara) - Twumasi (64. Müller), März - Stenzel, Oubeyapwa (54. Ubabuike), Odenthal (54. Steinmetz) - Pisano.
Rot-Weiss Essen: Lenz - Heber, Kehl-Gomez, Hahn, Grund (71. Neuwirt) - Condé, Grote, Sauerland (46. Wirtz) - Endres (65. Adetula), Dorow (78. Dahmani), Kefkir.
Schiedsrichter: Andreas Steffens (Euskirchen).
Tore: 0:1 Wirtz (50.), 0:2 Wirtz (53.), 0:3 Adetula (79.).
Zuschauer: 9.674.