Jugend
Jugendberichte
U16 - Cronenberger SC 9:0 (2:0):
Zwanzig Minuten lang hielt der Gegner aus Wuppertal mit, ehe die U16 den Torreigen eröffnete. "Cronenberg hat es am Anfang gut gemacht. Dennoch hat unsere Mannschaft ihre spielerische Qualität gezeigt und nach der Halbzeitpause aufgedreht. In der Höhe geht das Ergebnis absolut in Ordnung", freut sich U16-Co-Trainer Markus Rüsig. Besonders erfreulich war der Auftritt von Zakaria Lashkary, der im zweiten Durchgang eingewechselt wurde und gleich vier Treffer erzielte. "Er ist ein syrischer Flüchtling und erst seit kurzem bei uns. Die Mannschaft nimmt ihn super auf und er findet sich immer besser zurecht", erklärt Rüsig, der dem Ligastart kommenden Samstag (17 Uhr) gegen den Post SV Oberhausen entgegenfiebert.
Zwanzig Minuten lang hielt der Gegner aus Wuppertal mit, ehe die U16 den Torreigen eröffnete. "Cronenberg hat es am Anfang gut gemacht. Dennoch hat unsere Mannschaft ihre spielerische Qualität gezeigt und nach der Halbzeitpause aufgedreht. In der Höhe geht das Ergebnis absolut in Ordnung", freut sich U16-Co-Trainer Markus Rüsig. Besonders erfreulich war der Auftritt von Zakaria Lashkary, der im zweiten Durchgang eingewechselt wurde und gleich vier Treffer erzielte. "Er ist ein syrischer Flüchtling und erst seit kurzem bei uns. Die Mannschaft nimmt ihn super auf und er findet sich immer besser zurecht", erklärt Rüsig, der dem Ligastart kommenden Samstag (17 Uhr) gegen den Post SV Oberhausen entgegenfiebert.
U15 - DJK VfL Giesenkirchen 5:0 (2:0):
Nach über sechs Wochen Vorbereitung gelang der U15 in der Niederrheinliga ein perfekter Start. Dem Gegner aus Mönchengladbach ließ das Team von Ken Asaeda keine Chance. Bereits in der zweiten Minute schoss Aza Kader die Kleeblätter in Führung, die das Spiel im Anschluss dominierten. In der zweiten Hälfte konnten die Rot-Weißen das Ergebnis weiter in die Höhe treiben, was die Tabellenführung mit sich bringt. "Die Mannschaft hat viele Aspekte gut umgesetzt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Saisonstart, werden uns jedoch nicht darauf ausruhen sondern akribisch auf der Auswärtsspiel in Uerdingen hinarbeiten", bilanziert U15-Trainer Asaeda.
VfB Waltrop - U12 4:4 (2:2):
Zu einem torreichen Unentschieden kam die U12 beim VfB Waltrop. Beim munteren Hin und Her konnte sich am Ende kein Tem durchsetzen. "Wir müssen vor allem die individuellen Fehler abstellen", ärgert sich U12-Coach Henry Celik, dessen Team tagszuvor mit 0:8 beim FC Schalke 04 verlor. "Schalke ist nicht unser Maßstab", muss Celik eingestehen.
Zu einem torreichen Unentschieden kam die U12 beim VfB Waltrop. Beim munteren Hin und Her konnte sich am Ende kein Tem durchsetzen. "Wir müssen vor allem die individuellen Fehler abstellen", ärgert sich U12-Coach Henry Celik, dessen Team tagszuvor mit 0:8 beim FC Schalke 04 verlor. "Schalke ist nicht unser Maßstab", muss Celik eingestehen.
U9 - Schwarz-Weiß Alstaden 11:1:
Die jüngste RWO-Nachwuchsmannschaft findet nach wenigen Monaten immer besser zusammen. Gegen den Konkurrenten aus Alstaden kam es, trotz des Ausfalls aller RWO-Torhüter, zu einem Kantersieg. Einen Tag später kam die U9 beim Turnier in Bergisch Gladbach nch einer souveränen Vorrunde gegen Fortuna Düsseldorf an ihre Grenzen und schied nach einem 0:3 aus.
Die jüngste RWO-Nachwuchsmannschaft findet nach wenigen Monaten immer besser zusammen. Gegen den Konkurrenten aus Alstaden kam es, trotz des Ausfalls aller RWO-Torhüter, zu einem Kantersieg. Einen Tag später kam die U9 beim Turnier in Bergisch Gladbach nch einer souveränen Vorrunde gegen Fortuna Düsseldorf an ihre Grenzen und schied nach einem 0:3 aus.