Achtelfinale DERWESTEN.de-Niederrheinpokal
Jetzt wird es langsam ernst!
Weiter geht es für unsere „Kleeblätter“ nun auch im Niederrheinpokal. Und da wartet ein durchaus starker Gegner auf das Team von Mike Terranova. Der SC Düsseldorf spielt eine beeindruckende Rolle in der Oberliga Niederrhein und hat so ganz nebenbei noch interessante Akteure in seinen Reihen. Trainer Marcus John gelang es vor der Saison mit Jeff Gyasi einen Spieler nach Oberkassel zu lotsen, der in dieser Spielklasse sicherlich über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Übrigens ist der 1,90-Meter-Hühne mit nigerianischen Wurzeln auch in Oberhausen kein unbeschriebenes Blatt. In der Saison 2011/12 spielte der Defensivspezialist für die „Kleeblätter“ in der 3. Liga, ehe er seine Karriere bei den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden sowie dem SV Elversberg fortsetzte. Zuletzt spielte er vier drei Jahre für den BSV Schwarz-Weiß Rehden in der Regionalliga Nord. Zuletzt vereinslos lebt er mit seiner Familie in Essen, wo auch der ansässige ETB Schwarz-Weiß großes Interesse an den Diensten Gyasis zeigte. Letztendlich entschied er sich für Düsseldorf und konnte ausgerechnet gegen den favorisierten ETB 2:1 mit seinem Team gewinnen. Eigentlich ist er in der Defensive zuhause, doch da Not erfinderisch macht, setzte sein Trainer ihn mangels anderer Alternative auch hin und wieder im Sturm ein. Zwei Treffer gelangen bei diesen Ausflügen immerhin. Mit Rico Weiler verfügt John in der Defensive über einen weiteren in höheren Ligen erprobten Spieler. Weiler wechselte vor der Saison von der U23 der Fortuna an die Schorlemerstraße. Aber auch im Mittelfeld sticht mit Maciej Zieba ein weiterer Akteur heraus. Wie Gyasi spielte er zuletzt in Rehden, stand aber auch schon im Kader von Alemannia Aachen.
Nach einem nie gefährdeten 5:1 Erfolg gegen den Stadtrivalen DSC 99, belegt man hinter dem SV Straelen den zweiten Platz in der Oberliga Niederrhein. Auch im Pokal konnten alle Hürden souverän übersprungen werden. In der 1. Runde musste sich der TSV Ronsdorf mit 1:5 geschlagen geben, während im 2. Durchgang für den DJK TuS Stenen Schluss war. 6:1 siegten die Düsseldorfer hier.