REGIONALLIGA WEST | 11. SPIELTAG | RWO – SV STRAELEN
Jetzt gilt es, den Anschluss zu halten
Am 11. Spieltag der Regionalliga West empfängt Rot-Weiß Oberhausen den SV Straelen im heimischen Stadion Niederrhein (SA, 09.10.21, 14 Uhr, Stadion Niederrhein). Das Team von Mike Terranova will nach dem Punktgewinn im Derby bei Rot-Weiss Essen (1:1) den Anschluss an die Tabellenspitze wahren und auf den zweiten Ausrutscher des Ligaprimus lauern.
RWO: An starke letzte Heimspiele und Leistung im Derby anknüpfen
Bisher schaffte es Rot-Weiß Oberhausen fünf der sechs Heimspiele zu gewinnen, diese Statistik möchte die Terranova-Elf gegen Straelen ausbauen. Mit der Leistung aus dem Derby sollte dies auch möglich sein. Unter der Woche rief das Team die Oberhausener Bevölkerung, wieder vermehrt ins Stadion zu kommen, damit die „Bastion“ Stadion Niederrhein auch weiterhin ein Bollwerk bleibt.
Hier das Video:
Trainer Mike Terranova warnt aber vor dem Gegner: „Nach einem Trainerwechsel sind die Gegner immer gefährlich. Aber klar ist auch, dass wir Zuhause spielen und für uns nur ein Sieg zählt.“
SVS: Trainerwechsel zeigte Wirkung
Nach drei Siegen zum Start in die Saison flachte die Form der Straelener ab. Aus den folgenden sechs Spielen konnten die Rosenstädter nur noch zwei Punkte holen. Deshalb entschied man sich für einen Trainerwechsel: Sportchef Rudi Zedi übernahm für Benedict Weeks. Im ersten Spiel unter dem Interimscoach beim VfB Homberg unter der Woche fuhr das Team einen 1:0-Auswärtssieg ein. Den Zweiten in Serie gilt es nun also mit aller Kraft zu verhindern.
Die Heimbilanz
Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Stadion Niederrhein war das Finale des Niederrheinpokals in der Saison 1997/98. Nach der Verlängerung ging Rot-Weiß Oberhausen mit 2:0 als Sieger aus der Partie hervor. Seitdem schafften es die Kleeblätter alle Heimspiele gegen den Gast aus Straelen zu gewinnen.
Die letzten vier Heimspiele gegen Straelen
Regionalliga West, 24.02.2021, RWO - SV Straelen 1:0
Regionalliga West, 28.07.2018, RWO - SV Straelen 2:0
Oberliga Nordrhein, 15.10.2006, RWO - SV Straelen 2:1
Niederrheinpokal Finale, 09.04.1998, RWO - SV Straelen 2:0 n.V.
Der Schiedsrichter
Die Partie wird von Luca Marx geleitet. Der Brühler pfiff die Rot-Weißen in dieser Saison jeweils bei den Siegen gegen Uerdingen und Borussia Mönchengladbach II. Auch ein Spiel der Straelener leitete er in dieser Saison, allerdings setzte es dort eine 0:4-Niederlage gegen Preußen Münster. Assistiert wird der Schiedsrichter in seinem 16. Regionalliga West Einsatz von Tarik Damar und Sven Landgraf.
Shuttle-Service
Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet.
Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:15 Uhr im 30-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht ebenfalls ab 12:15 Uhr im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr.
Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.
Der LIVE-Stream
Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.
Technischer Support
Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:
Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.
Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.
Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.
Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!
Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv