Zum Rückrundenauftakt ins Münsterland
In Ahlen hofft man wieder - Der Vorbericht
Gut, an den Auftakt der laufenden Saison möchte man in Oberhausen nicht allzu viele Gedanken verschwenden. Interessanterweise aber unser übernächster Auswärtsgegner Rot-Weiß Ahlen.
Dem überraschenden Erfolg im Stadion Niederrhein folgte noch ein deutliches 5:0 gegen den Aufsteiger aus Sprockhövel. So grüßte man mit einer Tordifferenz von +9 nach dem 2. Spieltag aus dem Münsterland von der Tabellenspitze. Doch dann folgte der ganz große Abstieg. Elf Niederlagen in Folge brachten den Absturz tief hinein in die Abstiegszone. Trainer Mircea Onisemiuc, in den 90er Jahren bei RWO mal als Spieler aktiv, musste gehen. Was folgte, war eine skurrile Nachfolgersuche. Mario Ermisch war nicht finanzierbar und das Bewerbungsschreiben, das der Berater von Toni Polster losschickte, sollte eigentlich nicht im Münsterland sondern in Münster landen. Bei den Preußen nämlich. RWA-Präsident Joachim Krug hatte mit dieser kleinen Anekdote zwar die Lacher auf seiner Seite, doch noch keinen neuen Trainer. Den fand man dann in Erhan Albayrak, der gleich in seinem ersten Spiel auf der Bank ein kleines Erfolgserlebnis feiern durfte. Das 1:1 im eigenen Stadion gegen den 1. FC Köln in der Nachspielzeit wurde fast wie der Klassenerhalt gefeiert. Am letzten Spieltag holte man zuhause gegen Wattenscheid 09 ebenfalls einen Punkt und durfte sich mit dem 3:3 Ausgleich in letzter Sekunde, als moralischer Sieger fühlen.
Man wird nun sehen, ob sich der ehemalige Zweitligist in den kommenden Wochen und Monaten wieder aus der Abstiegszone verabschieden kann. Die „Kleeblätter“ wollen dem Aufwärtstrend wenigstens für eine Begegnung etwas im Wege stehen. Die Partie im Wersestadion findet am Samstag, dem 26. November 2016 um 14:00 Uhr statt.
Wer es nicht nach Ahlen schafft, kann die Partie LIVE via #rwofm verfolgen. Ab 13.45 Uhr begrüßt euch Christian Straßburger unter www.4U-Radio.de oder via Radio.de bzw. TuneIN App. Zum ersten Mal wird neben Ihm eine Frau kommentieren. Milena Wolbert, Medienstudentin und Teil des RWO-Medienteams, wird als Co-Kommentatorin fungieren. Damit zeigt der Verein, dass hier der Nachwuchs eine Chance bekommt- auf und neben dem Platz!