RWO - SV Straelen 2:0 (1:0)
Heimsieg beim Saisonauftakt gegen Straelen
Seiner Favoritenrolle wurde der SC Rot-Weiß in heimischer Umgebung gegen den Aufsteiger SV Straelen gerecht und behielt nach einem 2:0 (1:0) die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit auf der Emscherinsel. Zugang Shaibou Oubeyapwa (33.) und Yassin Ben Balla (86.) erzielten vor 2118 Zuschauern die sehenswerten Tore mit Schüssen aus der Distanz.
Das Spiel war gerade zehn Sekunden alt, als der Torschrei im Hals stecken blieb: Tim Hermes scheiterte nach Kopfball-Vorlage von Jannik Löhden an Straelens Keeper David Buchholz. Der hatte als einziger Akteur seines Teams gesehen, was da auf sein Tor zukam und entschlossen den Winkel verkürzt. Dem verheißungsvollen Auftakt folgte über weite Strecken ein Spiel zwischen den Strafräumen – trotz hoher Temperaturen schnell, kurzweilig und unterhaltsam. Der Gast vom linken Niederrhein versuchte, mit hohem Pressing Oberhausen am Spielaufbau zu hindern, was zeitweilig gelang. Die Kleeblätter schienen mitunter überrascht vom recht unkonventionellen Spiel der Straelener, die mit stabiler Innenverteidigung und sehr breitem Mittelfeld angetreten waren.
Nach einer guten halben Stunde wechselte Shaibou Oubeyapwa mal vom rechten auf den linken Flügel, was schnell zahlenmäßige Folgen hatte. In der 33. Minute nämlich inszenierte Maik Odenthal einen Angriffszug, in dessen Folge Yassin Ben Balla den nach innen gerückten „Junior“ anspielte. Der zog aus gut 20 Metern entschlossen ab, Straelens langer Lenders fälschte den Ball mit dem Schienbein ab, gegen die sich entwickelnde Bogenlampe war Buchholz machtlos – 1:0. Erste Führung für RWO, erstes Tor für den Zugang, der das Zeug zum Publikumsliebling hat!
Über die ersten 20 Minuten der zweiten Habzeit wird Trainer Mike Terranova (wie über einige Szenen im ersten Abschnitt auch) vor allem mit seiner Hintermannschaft noch sprechen: Straelen hatte sich offenbar entschlossen, jeden Respekt vor dem etablierten Regionalligisten abzulegen und zudem gefunden, dass bei Rot-Weiß nicht alles so passte, wie es sich gehören müsste. Einmal Latte, zweimal aussichtsreiche und turbulente Szenen vor Udegbe im Tor, aber kein Tor für den Gast. Das war eine brenzlige Phase.
Konditionell aber zeigte sich nun der hohe Stand bei den Kleeblättern, während die Gäste allmählich abbauten. Patrick Bauder und Dario Schumacher kurbelten und drehten auf, Yassin Ben Balla schob mächtig nach, aber es brauchte bis zur 86. Minute, um das Spiel auf 2:0 zu stellen: Gegen Ben Ballas Schuss von der Strafraumgrenze ins linke Eck war kein Kraut gewachsen.
Lattenkopfball von Bauder vorher, klares Elfmeterfoul gegen Bauder nachher, Gelegenheiten für Tarik Kurt – es hätte höher ausgehen können. Am Ende fiel das Jubeln beinahe schwer. Es war einfach zu heiß.
Stimmen zum Spiel
SVS-Trainer Markus John: Glückwunsch an RWO zu den ersten Punkten der Saison! Wir hatten viel Respekt und waren deswegen sehr defensiv eingestellt. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns mehr vorgenommen und sind dann auch zu einigen Chancen gekommen. RWO ist zu glücklichen Toren gekommen, und wir haben als Aufsteiger eine Leistung gegen ein gut organisiertes Team gezeigt, die für den Anfang in einer neuen Spielklasse ganz gut war.
RWO-Trainer Mike Terranova: Natürlich sind wir froh über den Dreier zum Auftakt. Nach zehn Sekunden hätten wir schon in Führung gehen müssen, dann wäre die Sache insgesamt viel klarer verlaufen, Es ist schwierig, bei diesen Temperaturen gegen eine sehr defensiven Gegner das Spiel machen zu müssen. Nach der Pause haben wir in einigen Szenen Glück gehabt, aber in den letzten 20 Minuten haben nur noch wir gespielt.
RWO-Kapitän Patrick Bauder: Das erste Pflichtspiel einer neuen Saison mit einer neuen Mannschaft steht immer unter besonderen Vorzeichen. Gut, dass wir gewonnen habe, denn das gibt Vertrauen und hilft uns, die Probleme, die wir natürlich hatten, abzustellen.
RWO-Torschütze Yassin Ben Balla: Der Gegner war nicht schlecht und hätte Tore machen können. Wir waren besser und hätten mehr Tore machen müssen. Es ist schwierig, bei diesem Wetter zu spielen.
RWO-Torschütze Shaibou Oubeyapwa: Erstes Spiel, erster Sieg! Das ist toll, und ich freue mich, ein Tor geschossen zu haben, Wichtiger ist aber, dass wir als Mannschaft funktionieren.
RWO-Routinier Maik Odenthal: Das war ein schweres Stück Arbeit, das wir so aber auch erwartet haben. Man komt aus der Kabine auf den Platz, und schon ist der Hals zu, und das Blut wird dick bei der Hitze. Gut, das hatten die anderen auch, es ist eben schwer bei solchen Temperatren. Was unsere Leistung angeht: Wir hatten Abstimmungsprobleme, aber das ist eigentlich immer so in einem ersten Spiel mit neuer Mannschaft. Wir werden uns finden
RWO
Udegbe (TW), Jordan, Oubeyapwa (Steinmetz/88.), Schumacher, Bauder (C), Özkara (Kurt/53.), Odenthal, Hermes (Lorch/65.), Eggersglüß, Ben Balla, Löhden
Bank: Bade (ETW), März, Klaß, Steinmetz, Kurt, Nakowitsch, Lorch
Straelen
Buchholz (TW), Kim, Lenders, Jafari, Stevens (Abrosimov/90.), Istrefi (Sitter/76.), Abdelkarim, Lachheb, Jansen (Tenbült/90.+1), Simoes, Weggen (C)
Bank: Roox (ETW), Hüpen (ETW), Mvondo, Tenbült, Sitter, Abrosimov
Schiedsrichter
Marco Goldmann - Bernd Westbeld, Vanessa Arlt
Zuschauer
2118
Karten
Gelb: Udegbe, Löhden - Weggen