Positives Fazit nach Pforzheim-Reise
Gute Kontakte und ein 9:2-Erfolg für das RWO-Team12
Während die Regionalliga-Mannschaft von Rot-Weiß Oberhausen 6:0 gegen den KFC Uerdingen 05 gewann, tanzte das RWO-Team12 auf einer anderen Hochzeit. Allerdings in rund 400 Kilometern Entfernung! Zum Testspiel und Netzwerken verabredete sich das Team von Sebastian Saß und Daniel Schliwa mit dem deutschen Vize-Meister von 1906, dem 1 FC. Pforzheim.
Sechs Stunden Busfahrt für ein Freundschaftsspiel! Das macht man als A-Kreisliga-Kicker auch nur, wenn man sich zu 100 Prozent mit der Sache identifiziert. So stiegen neben dem gesamten Staff 16 Spieler, die es einrichten konnten, am Freitagabend in den Mannschaftsbus und fuhren in den Süden.
Nach einer kurzen Nacht im Hotel ging es am frühen Samstagmorgen zur Teambesprechung. Dann gab es Mittagessen im nahegelegenen Restaurant und als Nachspeise auf der Leinwand den Regionalliga-Kracher RWO gegen KFC Uerdingen. Nach dem 6:0-Kantersieg der Profis war das RWO-Team12 dran. Auf dem Sportplatz am Bohrain wartete die Truppe vom 1. FC Pforzheim zum Test unter Wettkampfbedingungen. Bei hochsommerlichen Temperaturen führten die Kleeblätter zur Halbzeit bereits mit 3:0. Obwohl die Rot-Weißen in der zweiten Halbzeit noch zwei Gegentore einstecken mussten, sorgten sechs weitere Treffer in Durchgang zwei für gute Laune beim RWO-Team12 – und vor allem bei dessen sportlichen Leiter, Thorsten Binder: „Ein solch deutliches Ergebnis war auf keinen Fall zu erwarten.“ Weiter erklärte er, „dass das Spiel und das Ergebnis natürlich ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen für den bevorstehenden Saisonauftakt beim SV Sarajevo Oberhausen geben wird. Die Reise nach Baden-Württemberg war ein rundum gelungener Trip und hätte nicht besser laufen können.“
Die Torfolge: 0:1 Moroni (15.), 0:2 Raguse (28.), 0:3 Coffie (45.), 1:3 Zenko (48.), 1:4 Moroni (49.), 1:5 Harder (51.), 1:6 Moroni (55.), 2:6 Ersoy (60.), 2:7 Harder (66.), 2:8 Harder (85.), 2:9 Klasen (90.).
Saisonstart: Dauerkarte und Corona-Regeln
Bevor die Saison startet, steht am kommenden Mittwoch, 18. August, das letzte Spiel der Vorbereitung um 20 Uhr gegen den SV Borbeck auf dem Kunstrasen am Nachwuchsleistungszentrum. Eine Registrierung über die Luca-App ist hierbei für alle Zuschauer erforderlich. Ihr werdet die Möglichkeit haben, Dauerkarten für das RWO-Team12 am Gastro-Container zu erwerben. Der Preis für eine Dauerkarte beläuft sich auf 30,- EUR.
Am Samstag, 21. August, startet das RWO-Team12 dann in die Saison der Kreisliga A. Der erste Gegner der neuen Spielzeit ist der SV Sarajevo Oberhausen. Das Spiel wird um 18:30 Uhr auf der Anlage am Buchenweg 30, 46147 Oberhausen, angepfiffen.