REGIONALLIGA WEST | 4. SPIELTAG | 1. FC Köln II - RWO
Geißböcke im Blick
Trainer
Mark Zimmermann übernahm die U23 des 1. FC Köln bereits im Sommer 2019. Der 48-jährige war zuvor elf Jahre als Trainer bei Carl-Zeiss Jena tätig, wo er auch seine aktive Profikarriere beendete. Seitdem stand er bei 144 Spielen für die jungen Geißböcke an der Seitenlinie. In dieser Saison ist er aber noch ohne Sieg: Nach zwei Niederlagen zum Auftakt gegen den SV Rödinghausen und Schalke 04 II, holte seine Mannschaft gegen den FC Kaan-Marienborn den ersten Punkt der Saison.
Gegen RWO hat Zimmermann eine ausgeglichene Bilanz: Zwei Siegen stehen ein Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber.
Vergangenheit
In der vergangenen Saison konnten beide Mannschaften jeweils einen Sieg feiern. Das Hinspiel im Stadion Niederrhein entschied Sven Kreyer mit seinem Treffer zum 1:0 zugunsten der Kleeblätter. Im Rückspiel konnte sich dann der EffZeh ebenfalls mit 1:0 durch den Treffer von Ricardo Oliver Henning durchsetzen.
Spieler im Fokus
Florian Dietz war in der vergangenen Saison der beste Torschütze der Zweitvertretung der Kölner. Allerdings ist der Stürmer in dieser Saison nicht mehr nur für die U23 eingeplant und könnte nach dem Abgang von Anthony Modeste auch in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Mit Thomas Kraus haben die Kölner aber auch noch viel Potential. Der Stürmer kam zwar im vergangenen Jahr nur auf vier Tore, bereitete aber gleichzeitig 13 vor.
Direktvergleich
Den Direktvergleich führt RWO deutlich an. Aus 29 Spielen ging man 17-mal als Sieger hervor. Sechs Partien endeten unentschieden und ebenfalls sechs Spiele konnten die Kölner gewinnen.