REGIONALLIGA WEST: 19. SPIELTAG
Fortuna Köln – RW Oberhausen 1:0 (0:0)
Rot-Weiß Oberhausen kassierte am 19. Spieltag der Regionalliga West bei Fortuna Köln eine 0:1 (0:0)-Niederlage. Julian Günther-Schmidt erzielte den Treffer des Tages für die Domstädter in der 76. Minute.
Die Ausgangslage
Freitagabend, Flutlichtspiel! Fußball-Herz, was willst du mehr? Und dann noch ein solch traditionsreiches Duell im altehrwührdigen Südstadion. 30 Mal standen sich beide Teams bereits gegenüber. 20 Mal davon allein in der 2. Bundesliga. Lange her. Diesmal traf der 6. auf den 12. der Regionalliga West. Gäste-Trainer Mike Terranova stellte vor dem Spiel klar, dass er mit seinen Kleeblättern die 20-Punkte-Marke knacken wollte. Dafür waren die bislang eingefahrenen 19 Zähler keine schlechte Ausgangslage.
Das Personal
RWO-Cheftrainer Mike Terranova musste weiterhin auf Mark Depta, Pablo Overfeld (beide Reha), Dominik Reinert (Sehnenanriss im Wadenmuskel), Jeffrey Obst (muskuläre Probleme) und Maik Odenthal (Muskelfaserriss) verzichten. Ansonsten konnte „Terra“ auf das gleiche Personal zurückgreifen, wie beim 1:0-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf.
Das Spiel
Fortuna Köln begann schwungvoll. Gleich mit dem ersten Angriff setzten sie eine Duftmarke. Doch der Schuss von Timo Hölscher landete neben dem Tor von Robin Benz (2.). Die Rot-Weißen schüttelten sich kurz und fanden dann besser ins Spiel. Aber in den gefährlichen Bereich konnten sie zunächst nicht eindringen. Dafür spielte sich die RWO-Defensive warm für höhere Aufgaben. Das machten die Spieler um Abwehrchef Tanju Öztürk recht souverän, was für den weiteren Spielverlauf immens wichtig war. Der Fortuna-Angriff in der 17. Minute sah von außen noch wilder aus, als er war. Das lag aber auch daran, dass Routinier Roman Prokoph den Ball in der Rückenlage weit in den Kölner Nachthimmel schoss. Doch schon zwei Minuten später hatte der Ex-Profi vom VfL Bochum die nächste Chance auf dem Fuß, doch bei der Ballannahme sprang der Ball etwas zu weit von der Brust des Mittelstürmers ab (19.). Dass es zur Pause beim torlosen Unentschieden blieb, lag vorrangig an der Chancenverwertung der Gastgeber im Zentrum. Es lag aber auch daran, dass RWO zumindest auf den Flügeln die Türen geschlossen hielt. Dann lag es daran, dass Shaibou Oubeyapwa und Jan Wellers kurz vor den Seitenwechsel zwei gute Möglichkeiten nicht entschlossen genug zu Ende spielten (38./39.). Zu guter Letzt packte Benz noch die Trickkiste aus. Nachdem Nico Ochojski sich in der Nachspielzeit im Strafraum durchtankte, trieb der RWO-Schlussmann den Kölner zur Verzweiflung und hielt das 0:0 zur Pause fest.
Die zweite Halbzeit begann das Team von Mike Terranova mit neuem Personal und frischem Schwung. Für Jan Wellers kam Raphael Steinmetz aus der Kabine und RWO nutzte die Kölner Sortier-Phase für einen ersten Schlag. Tugrul Erat hatte die erste nennenswerte Chance. Völlig frei vor Kevin Rauhhut setzte er den Ball allerdings links neben das Tor (47.). Doch die Kölner Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Prokoph setzte seine dritte Großchance per Kopf aus fünf Metern über die Querlatte (51.). Plötzlich ging es hin und her, denn gleich im Gegenzug spielte Erat seinen Nebenmann Oubeyapwa frei. Doch dessen Schuss wurde einmal mehr geblockt (53.). Weiter ging es auf der anderen Seite. Hanza Salman testete die Aufmerksamkeit von Robin Benz, doch der RWO-Keeper war auf der Höhe (55.). In der 63. Minute dann etwas Glück für RWO: Salman bekam den Ball im Strafraum auf dem Silbertablett serviert, doch der Bosnier vergab viel zu hastig, sodass der Ball in den Hochhaus-Block hinter dem Südstadion flog. Zwei Minuten später zog RWO ein erstes Powerplay auf. Erst verpasste Oubeyapwa eine Hereingabe von Kapitän Jerome Propheter (63.), dann visierte Steinmetz aus etwas mehr als 20 Metern die untere rechte Torecke an. Rauhut hatte den Braten allerdings gerochen (64.). RWO war jetzt besser im Spiel. Aber sie investierten auch mehr. Und das brachte den Hausherren ebenfalls Platz auf den Flügeln. Den nutzte der eingewechselte Mike Owusu zu einem Sprint über die rechte Angriffsseite. Die scharfe Hereingabe drückte Julian Günther-Schmidt zur 1:0-Führung über die Torlinie (76.). Diese brachten die Kölner auch über die Ziellinie. RWO fiel in der letzten Viertelstunde nicht mehr viel ein, Fortuna verwaltete das Ergebnis und tat nur noch das Nötigste. Somit verpasst RWO den erhofften Sprung über die 20-Punkte-Hürde, kann aber schon in Kürze den nächsten Anlauf nehmen.
Am kommenden Mittwoch (09.12.20) geht es für die Rot-Weißen bereits weiter. Ab 18 Uhr wollen die Jungs von Mike Terranova versuchen, dem Tabellenzweiten, Borussia Dortmunds U23, im BVB-Trainingszentrum ein Bein zu stellen. RWOfm ist am Spielort leider nicht möglich.
Dafür gibt es dann am Sonntag, 13. Dezember, ab 13 Uhr wieder den RWO-Livestream unter www.rwo-live.tv mit „Sach ma‘, Vorstand..:“ und ab 14 Uhr mit dem nächsten Traditionsduell gegen Preußen Münster. Die „Tickets“ sind bereits buchbar. Hierfür geht ihr einfach auf die Seite und bucht das entsprechende Ticket.
Das Schema
FKO: Rauhut – Ochojski, Uzelac, Löhden, Rumpf – Hölscher (72. Owusu), Brandenburger, Salman (82. Bender), Ubabuike – Prokoph, Günther-Schmidt.
RWO: Benz – Winter, Öztürk, Stappmann, Fassnacht – Müller, Propheter – Oubeyapwa, Wellers (46. Steinmetz), Stenzel (87. Terada) – Erat (80. Kreyer).
Schiedsrichter: Lars Bramkamp (Hattingen).
Tore: 1:0 Günther-Schmidt (76.).
Zuschauer: 0.