Niederrheinpokal | 3. Runde | ETB SW Essen – RWO
Flutlichtduell gegen den Deutschen Pokalsieger von 1959
Am Mittwoch, 24. November, trifft Rot-Weiß Oberhausen im Niederrheinpokal auf Schwarz-Weiß Essen. Die Partie im Stadion am Uhlenkrug wird um 19 Uhr angepfiffen. Die Tageskassen öffnen mit den Stadiontoren um 17:45 Uhr. Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (CoronaSchVO; gültig ab 24.11.21) ist die 2G-Regel (geimpft/genesen) zu beachten.
ETB: Ein Team, zwei Gesichter – Tokat will „RWO ein bisschen ärgern“
In der Oberliga Niederrhein steht der ETB auf dem 13. Tabellenplatz und wartet seit vier Partien auf einen Sieg. Im Pokal sah die Saison bisher jedoch besser aus: In der ersten Runde schlug die Mannschaft von Trainer Suat Tokat den SV Hönnepel-Niedermörmter mit 4:0, in der zweiten Runde schlug man den FC Fortuna Elten sogar mit 12:0. Zuletzt gewann der Oberligist ein Testspiel beim Bottroper Bezirksligisten SV Rhenania mit 5:1.
„Wir werden am Mittwoch alles reinschmeißen was wir haben und aufs Maximum gehen“, lautet die Kampfansage von ETB-Coach Tokat auf der Homepage des Deutschen Pokalsiegers von 1959. „Die Jungs brennen und sind heiß auf dieses Spiel. Wir müssen versuchen, dass was wir können über einen möglichst langen Zeitraum zu zeigen. Wir müssen an unsere Stärken glauben und unsere Hausaufgaben machen, dann werden wir sehen, ob wir Oberhausen wehtun können.“
RWO: Mit Rückenwind zum Uhlenkrug
Rot-Weiß Oberhausen hat nach dem 4:0-Sieg über die U23 des FC Schalke 04 den 5. Tabellenplatz in der Regionalliga gefestigt. Mit dem Rückenwind aus der Partie möchte man nun auch im Pokal auftreten und eine Runde weiterkommen, nachdem man zuvor gegen Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf (6:0) und den SV Genc Osman Duisburg (5:1) gewinnen konnte.
„Schwarz-Weiß Essen ist ein sehr, sehr gefährlicher Gegner. Sie spielen eine gute Rolle in der Oberliga und haben eine gute Mannschaft beisammen. Am Uhlenkrug ist es nie einfach zu spielen. Aber klar ist auch, dass wir ins Achtelfinale einziehen wollen“, sagte der Sportliche Leiter Patrick vor der Partie.
Der Schiedsrichter
Das Spiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und dem ETB Schwarz-Weiß Essen wird von Dr. Robin Braun geleitet. Die Assistenten des Wuppertalers sind Christian Szewczyk und Maurice Wilke.
Der Spielort
Das 1922 eröffnete Stadion am Uhlenkrug fasst, nach einer Renovierung im Jahr 2009, 9.950 Zuschauer. Davon sind etwa 1.400 überdachte Sitzplätze auf der Haupttribüne.
Das letzte Aufeinandertreffen
Das letzte Mal standen sich beide Mannschaften am 20.05.2007 in der Saison 2006/07 in der Oberliga Niederrhein gegenüber. Die Partie im Stadion am Uhlenkrug konnten die Kleeblätter durch ein Tor von Timo Uster mit 1:0 für sich entscheiden.
So zog der ETB Schwarz-Weiß Essen in die 3. Runde ein
MI, 22.09.2021: SV Hönnepel-Niedermörmter - ETB 0:4
DI, 12.10.2021: ETB - Fortuna Elten 12:0
So zog Rot-Weiß Oberhausen in die 3. Runde ein
DI, 28.09.2021: RWO - Schwarz-Weiß 06 Düsseldorf 6:0
DI, 12.10.2021: RWO - SV Genc Osman Duisburg 5:1