Malocherteam

Faninfos der Polizei Bochum für das Spiel gegen Wattenscheid

An-/ Abreise zum bzw. vom Stadion

Mit dem Zug anreisende Einzelpersonen oder Gruppen können über den Bahnhof Wattenscheid mit der Niederflurbuslinie 365 anreisen. Die Anfahrt bis zur Haltestelle „Lohrheidestadion“ dauert ca. 10 Minuten.
Eine Anreise über den Hauptbahnhof Bochum mit Straßenbahnen der Linie 302 (vor dem Hauptausgang drei Ebenen abwärts in Fahrtrichtung Gelsenkirchen) nutzen, die in ca. 28 Minuten die Haltestelle „Watermanns Weg“ erreichen, ist ebenfalls möglich.

Mit Bussen und Pkw anreisende Fans erreichen den Gästeeingang über die Hollandstraße. Die Busse und Pkw können im Bereich der Hollandstr. geparkt werden. Sollte dennoch eine Anreise über die Lohrheidestr. erfolgen, ist diese nur aus Rich- tung der Ückendorfer Str. befahrbar (Einbahnstraßenregelung am Spieltag). Ein zusätzlicher Parkplatz steht auf der Lohrheidestr. Höhe Jahnstr. zur Verfügung. In erster Linie sollten Gästefans jedoch die Hollandstr. nutzen.

Am Bahnhof Wattenscheid und am Busparkplatz werden Sie auf Polizeikräfte treffen. Deren Anwesenheit soll Konfliktsituationen vorbeugen und das störungsfreie Erreichen des Gästeeinlasses ermöglichen. Um Ihre Sicherheit und eine Fantrennung zu gewährleisten, kann es im Einzelfall erforderlich sein, dass Fangruppen den Weg zum Stadion zu Fuß zurücklegen und begleitet werden.

Eigenverantwortung der Fans

Die Polizei Bochum setzt auf die Eigenverantwortung der Fans und vertraut auf Ihr verantwortliches und friedliches Handeln. Helfen Sie mit, in dem Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes und der Polizei vor Ort folgen.
Laut Stadionordnung sind erkennbar alkoholisierte Personen von der Veranstaltung ausgeschlossen. Diesen kann durch den Ordnungsdienst der Zutritt zum Stadion verwehrt werden. Das gleiche gilt für Personen, die pyrotechnische Gegenstände mitführen. Deshalb werden durch den Ordnungsdienst intensive Einlasskontrollen durchgeführt. Planen Sie daher bitte ausreichend Zeit ein.

Setzen Sie selbst ein Zeichen - gegen Gewalt und gegen gefährliche Pyrotechnik!

Eine Begleitung von Ihnen durch eigene Ordner wird ausdrücklich begrüßt und ist erwünscht.
Die Polizei hält vor, während und nach der Begegnung direkten Kontakt zu den Ver-antwortlichen Ihres Vereins. Sollten Sie Probleme oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre(n) Fanbeauftragten. Diese stehen in direktem Kontakt zur Polizeiführung vor Ort, sodass Probleme schnellstmöglich erörtert und behoben werden können.

Glasverbot schützt Fußballfans

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang das räumlich und zeitlich begrenzte Glasverbot, d.h. in der Zeit von -3- Stunden vor bis -1- Stunde nach dem Fußballspiel im Lohrheidestadion ist es verboten, Getränke in Glasflaschen oder in Gläsern zu verkaufen, zu überlassen oder mitzuführen.

Rucksack - und Taschenverbote

Rucksäcke und Taschen mit einer Größe über DIN A 4 dürfen nicht mitgeführt wer- den. Ein Einlass wird durch den Ordnungsdienst der SG Wattenscheid 09 untersagt.

Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie

Gemeinsam mit allen Fußballfans und Sicherheitsverantwortlichen treten wir aktiv jeder Form von rassistischen und fremdenfeindlichen Straftaten, sowie Aktivitäten der Menschenfeindlichkeit entgegen.
Entsprechend motivierte Straftaten und Handlungen werden konsequent verfolgt.

Die Polizei Bochum wünscht Ihnen eine angenehme kurze An- und Abreise sowie einen störungsfreien und angenehmen Aufenthalt bei uns in Bochum!

Aktuell