Hinweise zum Derby

Fanbrief der Polizei Oberhausen

Liebe Fußballfreunde und Fans von Rot-Weiß Oberhausen sowie Rot-Weiss Essen,

anlässlich des Meisterschaftsspiels der Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen am Samstag erwarten wir mehrere Tausend Fans. Wir hoffen auf ein faires und friedliches Fest. Das setzt aber auch ein entsprechendes Verhalten voraus. Aus diesem Grund haben wir wichtige Hinweise und Informationen für Sie zusammengestellt.


Ziele der Polizei Oberhausen
Wir freuen uns auf viele Besucher im Niederrhein-Stadion, die ihre Mannschaft gern lautstark anfeuern und unterstützen sollen. Unser Ziel ist es, dass das Fußballspiel friedlich abläuft. Deshalb sind wir neutral, gesprächsbereit und setzten auf eine deeskalierenden Umgang miteinander.
Im Sinne der Sicherheit folgen Sie bitte den Anweisungen sowohl der Polizei als auch des Ordnungsdienstes.

Erreichbarkeit der Polizei am Spieltag
Wir sind für Sie vor Ort ansprechbar. Im Notfall rufen Sie bitte die 110 an.

An-/Abreise zum/vom Stadion
Planen Sie im Vorfeld ausreichend Zeit für die Einlasskontrolle und die Vereinzelungssysteme im Gästeeingang ein.
Mit dem Zug anreisende Gästefans können das Niederrheinstadion mit speziell eingesetzten Shuttle-Bussen erreichen. Diese werden am Westausgang des Hauptbahnhofs (Hansastraße) eingesetzt und fahren bis zur Konrad-Adenauer-Allee, von wo der Gästeeingang über einen kurzen Fußweg erreicht werden kann. Der Weg bis zum Stadion nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch.
Für eine Anfahrt mit dem PKW stehen in der Nähe nur wenige Parkplätze zur Verfügung. An den Spieltagen wird die Zufahrt zur Lindnerstraße über die Konrad-Adenauer-Allee für den privaten Verkehr gesperrt. Besucher erreichen das Stadion dann nur noch über die Buschhausener Straße.
Der Parkplatz P3 ist gesperrt. Die Alternativen sind der Parkplatz 4 und der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße. Von beiden Parkmöglichkeiten werden Busse der STOAG zum Stadion Niederrhein pendeln. Fußläufig gut erreichbar können Sie auch am Centro parken. Bitte beachten Sie, dass im gesamten Stadionumfeld mit starken Behinderungen durch Staus und stockenden Verkehr zu rechnen ist. Deshalb empfiehlt die Polizei die Anreise zum Stadion mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Für den Rückweg gilt dieser Ablauf in umgekehrter Richtung. Der Rückweg kann je nach Fanaufkommen etwas länger dauern.

Aktuelle Informationen
Unser Social-Media-Team wird Sie ständig mit aktuellen An- und Abreiseinformationen versorgen auf Facebook und auf Twitter.

Stadion- und Bereichsbetretungsverbote
Die bundesweiten und lokalen Stadionverbote behalten auch bei diesem Spiel ihre Gültigkeit. Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten werden Kontrollen durchführen.

Pyrotechnik
Das Abbrennen von Pyrotechnik ist lebensgefährlich und bei öffentlichen Veranstaltungen gesetzlich verboten. Wer sich nicht an das bestehende Verbot hält und Pyrotechnik mit sich führt oder abbrennt, muss mit einer Strafanzeige rechnen. Das zieht außerdem ein bundesweites Stadionverbot nach sich.

Wir wünschen allen Fußballfreunden eine angenehme An- und Abreise, ein spannendes und faires Fußballspiel sowie einen störungsfreien Aufenthalt in Oberhausen!

Aktuell

Verein

1:0 für die Ausbildung!