evo-kidsday
evo-kidsday 2016 im Jugendleistungszentrum mit 120 Teilnehmern ein voller Erfolg
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren hat der evo-kidsday auch bei seiner dritten Auflage für viele strahlende Kindergesichter gesorgt. 120 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren erlebten einen aufregenden Tag in unserem Jugendleistungszentrum auf der Lindnerstraße. Für die Nachwuchskicker galt es, im Team in ihrer Gruppe an insgesamt zehn Stationen ihre Fußballkünste zu zeigen, u. a. beim Torwandschießen und beim Slalomlauf. Neben gesundem Ehrgeiz stand vor allem wieder der Spaß im Vordergrund. Wertvolle Tipps und Tricks erhielten die Kids von Spielern unserer U23- und U19-Mannschaft. Darüber hinaus kam die Autogrammstunde mit unseren Regionalliga-Kickern bei den Mädchen und Jungen bestens an. Doch das war längst noch nicht alles, denn nach der Siegerehrung durften alle Teilnehmer auch noch tolle Preise mit nach Hause nehmen: ein Ticket für unser nächstes Heimspiel im Stadion Niederrhein gegen Viktoria Köln und einen evo-Fußball.
Wie 2016 nahmen auch diesmal wieder Kinder aus Oberhausener Flüchtlingseinrichtungen am evo-kidsday teil, die mit STOAG-Bussen kostenlos zum evo-Jugendleistungszentrum und wieder zurück gebracht wurden.
„Wir freuen uns sehr, dass der evo-kidsday so gut angenommen wird und unser Engagement für Kinder und Jugendliche Früchte trägt“, zog Hartmut Gieske, kaufmännischer Vorstand der evo und RWO-Aufsichtsratsvorsitzender, ein positives Fazit.