Unser kommendes Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV
Erfolgreicher Richtungswechsel - Der Vorbericht
In den vergangenen Jahren wusste man als Außenstehender nicht, ob nun die großen Ankündigungen oder die namhaften Spieler mehr Aufsehen erregen sollen. Das mit dem Aufsehen hat eigentlich immer ganz gut funktioniert, doch sportlich blieb man trotz höherer Ziele in der Oberliga hängen. Vor der vergangenen Saison konnte dann die Wende vollzogen werden. Trainer Stefan Vollmershausen wurde von der U19-Bundesligamannschaft zur „Ersten“ befördert. Ein kluger Schachzug der Verantwortlichen, zumal Vollmershausen seine talentiertesten Jungs gleich mit nach oben nahm. Da man zuvor mit großen Zielvorgaben doch reichlich schlechte Erfahrungen machen musste, ließ man die in der Schublade, um die Erwartungen im Umfeld nicht in die Höhe zu treiben und gleichzeitig die eigene Mannschaft nicht zu sehr unter Druck zu setzen. In der Ruhe sollte die Kraft liegen. Eine Einstellung, die sich bezahlt machen sollte. Vollmershausen konnte mit seiner Mannschaft in Ruhe arbeiten und nach 30 Spieltagen den Aufstieg perfekt machen. Mit unglaublichen 12 Punkten Vorsprung sicherte man sich vor dem KFC Uerdingen die Meisterschaft in der Oberliga Niederrhein und erreichte so ganz nebenbei noch das Pokalfinale gegen Rot-Weiss Essen (0:3). Für RWO eine sehr unangenehme Erfahrung....
Der Start in die neue Spielzeit war für den WSV vom Erfolg gekrönt. Gegen die „großen Clubs“ gab es Punkteteilungen, die Vereine aus den unteren Tabellenregionen wurden in der Regel besiegt. Erst am 9. Spieltag setzte es eine 0:2-Heimniederlge gegen den FC Schalke. Mit sechs Treffern erfolgreichster Torschütze beim WSV ist derzeit wieder der mittlerweile 37-Jährige Ercan Aydogmus, der von seiner Präsenz im gegnerischen Strafraum immer noch nichts eingebüßt hat und für den Erfolg der Mannschaft aus jungen und erfahrenen Akteuren steht. Die Mischung scheint einfach zu stimmen.
Am kommenden Samstag, dem 15. Oktober, können sich die RWO-Fans selber ein Bild über das aktuelle Leistungsvermögen machen. Der Anstoß im Stadion am Wuppertaler Zoo erfolgt um 14:00 Uhr. Für alle die es nicht ins Stadion schaffen überträgt RWO.fm ab 13.45 Uhr LIVE! Über die Radio.de-App und TuneIn oder per Browser www.4uradio.radio.de