Neuzugang im sportlichen Bereich
Oliver Page wird sportlicher Leiter des evo-Nachwuchsleistungszentrum
Der SC Rot-Weiß Oberhausen ist auf der Suche nach einem sportlichen Leiter für sein Jugendleistungszentrum fündig geworden. Der vakante Posten wurde mit dem Ex- Profi und DFB Fußballlehrer Oliver Page besetzt, der somit Thomas Hüfner in seinen Aufgaben unterstützt. In ähnlicher Funktion war er bei den Sportfreunden Siegen tätig, sowohl im Ausland in Kenia und Ägypten. In den letzten 3 Jahren fungierte er beim 1. FC Köln im Nachwuchsleistungszentrum als Regionalscout im Dreiländereck NRW/RLP/Hessen.
„Wir freuen uns, dass sich Oliver Page dazu entschieden hat künftig den sportlichen Bereich unseres Jugendleistungszentrums zu verantworten. Mit ihm konnten wir jemanden gewinnen, der nicht nur seinen großen Erfahrungsschatz als Trainer und aktiver Profifußballer einbringen kann, sondern zudem schon bei mehreren Nachwuchsabteilungen im In- und Ausland tätig war“, so Hajo Sommers, Vereinsvorsitzender SC Rot-Weiß Oberhausen.
In seiner Zeit als aktiver Fußballer verteidigte Oliver Page in der 1. Bundesliga für Vereine wie Bayer Leverkusen und Dynamo Dresden und stieg mit Rot Weiß Essen in die 2. Bundesliga auf.
Seine Trainertätigkeit begann er in seinem Heimatdorf Nickenich in der F-Jugend. Später trainierte er im Jugendbereich u.a. die U17 der Sportfreunde Siegen, die U17 und U19 des TSV Steinbach. Im Seniorenbereich trainierte er in der 5. Liga den VfL Hamm/Sieg mit dem er mit 77 Punkten Vizemeister wurde und die U23 der Sportfreunde Siegen führte er auf Platz 4. In der 1. Kenianischen Liga führte er zur Hinrunde Nairobi City Stars auf Platz 4 und den Zweitligisten Ligi Ndogo auf Platz 6.
Seine Abschlussarbeit in Interkulturellen Studien zum Thema Sport und Spiritualität wurde unter Sportwissenschaften veröffentlicht und seine Abschlussarbeit zum Thema Coaching und Ethik gehört zur Disziplin der Geisteswissenschaften. Als Trainerausbilder war er viele Jahre als DFB Auslandsexperte in Asien und Afrika tätig und führte u.a. für den VFL Wolfsburg als Internationaler Experte im Sommer 2018 Trainerschulungen in Südchina durch.
„Ich freue mich auf die Aufgabe, den Nachwuchsbereich bei Rot-Weiß Oberhausen neu zu strukturieren. Ich möchte dabei mithelfen, das vorhandene sportliche Konzept weiterzuentwickeln, um die Spieler konditionell, technisch, taktisch und mental besser zu machen. Unser primäres Ziel ist es Spieler für die erste Mannschaft von RWO auszubilden, dabei werden wir aber nicht vergessen die jungen Menschen ganzheitlich zu betrachten und arbeiten darauf hin, dass ihre Zeit bei RWO als positiv prägender Faktor in ihrem Leben in Erinnerung bleibt“, so Oliver Page.