Regionalliga West | 15. Spieltag | RWO – VfB Homberg
Duisburger Aufbruchstimmung mit eigener Qualität im Keim ersticken
Am Samstag, 6. November, empfängt Rot-Weiß Oberhausen den VfB Homberg zum 15. Spieltag in der Regionalliga West. Der Anstoß im Stadion Niederrhein erfolgt um 14 Uhr.
RWO: Coach Terranova fordert „zuhause drei Punkte“
Im letzten Ligaspiel gegen die Reserve von Fortuna Düsseldorf stand es am Ende 2:2. Die Kleeblätter konnten dank des Tores von Justin Heekeren in der Nachspielzeit einen Punkt aus Düsseldorf entführen. Mike Terranova war vor allem mit dem Auftritt in der ersten Hälfte sehr unzufrieden und sprach von „der schlechtesten Halbzeit dieser Saison“. Im zweiten Abschnitt kam man dann besser ins Spiel und erkämpfte sich das Unentschieden.
Mit Blick auf das bevorstehende Heimspiel gegen Homberg sagte der Cheftrainer: „Wenn wir alles reinwerfen, haben wir eine gute Qualität und dann spielt es keine Rolle, ob wir gegen Homberg oder irgendwen anders spielen. Klar wollen wir zuhause drei Punkte holen, aber wenn wir so spielen wie hier in der zweiten Halbzeit, dann werden wir das auch schaffen.“
HOM: Duisburger sehen „langsam Licht im Tunnel“
Das Team von Trainer Sunay Acar befindet sich zwar auf dem 18. Platz in der Tabelle, hat aber in den letzten Wochen zurück in die Spur gefunden. Preußen Münster und der U23 von Schalke 04 trotze man je ein Unentschieden ab, das letzte Spiel gegen den SV Lippstadt konnten die Gelb-Schwarzen vom Rheindeich sogar gewinnen.
„Wir sehen langsam Licht im Tunnel. Wir haben zuletzt fünf Punkte geholt und die Situation ist angenehmer als noch vor Wochen“, bewertete der Cheftrainer die aktuelle Lage. Mit Blick auf das kommende Spiel erklärte er gegenüber dem RevierSport: „RWO ist ein richtiges Brett für uns, mit sehr hoher Qualität. Es ist eine abgezockte Männermannschaft. Viele Spieler stehen da im Kader, die eine Partie entscheiden können. Wir müssen immer wach sein, sonst wird es schwer, aber auch wir fahren selbstbewusst nach Oberhausen. Wir sind aktuell gut drauf und das wollen wir auch am Samstag zeigen."
Die Heimbilanz
Das Duell des 15. Spieltages der Regionalliga West findet am Samstag erst zum fünften Mal statt. Zum ersten Mal trafen beide Mannschaften in der Saison 1964/65 im Stadion Niederrhein aufeinander, dieses Aufeinandertreffen konnten die Kleeblätter mit 1:0 gewinnen. Auch die Gesamtbilanz spricht für die Rot-Weißen, die dreimal siegreich waren, nur einmal kontten die Gäste drei Punkte entführen, ein Unentschieden gab es noch nicht.
Die letzten vier Aufeinandertreffen
Regionalliga West, 26.09.2020, RWO - VfB Homberg 0:1
Regionalliga West, 05.10.2019, RWO - VfB Homberg 3:1
Oberliga Nordrhein, 09.08.2006, RWO - VfB Homberg 1:0
Regionalliga West, 23.08.1964, RWO - Homberger SV 1:0
Der Schiedsrichter
Die Partie des 15. Spieltages wird von Marc Jäger geleitet. Der Euskirchener wird in seinem 31. Regionalliga-Spiel von Francisco Chulian und Marvin Koll assistiert.
Shuttle-Service
Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht es im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.
Der LIVE-Stream
Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.
Technischer Support
Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:
Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.
Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.
Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.
Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!
Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv