Film-Uraufführung und Diskussionsrunde im Ebertbad
DOPPELSCHICHT: Ultras zwischen Kurve und Kreisliga
Wem gehört der Fußball? Dieser Frage wird am Sonntag, 26. Mai, um 17 Uhr im Oberhausener Ebertbad der erstmals aufgeführte 30-Minuten-Film „DOPPELSCHICHT: Ultras zwischen Kurve und Kreisliga“ auf den Grund gehen. Im Rahmen der Dreharbeiten hat Filmemacher Thorsten Poppe das RWO-Team12 begleitet und zeigt den Spagat der Spieler, die auf der einen Seite die Farben von Rot-Weiß Oberhausen auf den Plätzen der Kreisliga vertreten. Auf der anderen Seite reisen die Akteure dem Regionalliga-Teams ihres Herzensklubs hinterher.
Vielen Fußball-Fans ist das Gefühl der Zusammengehörigkeit mit den kickenden Millionären längst abhandengekommen. Immer mehr distanzieren sich vom Milliarden-Business „Profi-Fußball“, um sich „ihren“ Volkssport zu bewahren. Ultras kämpfen unter anderem für die „50+1“-Regel, die besagt, dass der Verein mehrheitlich in den Händen seiner Mitglieder liegen muss. Sie organisieren ganze Vereine neu, und sie laufen wie das RWO-Team12 selber auf dem Platz auf.
Im Anschluss an den Film wird es eine rund 45-minütige Talkrunde geben. Hajo Sommers (Vorstand RWO), Thorsten Poppe (Filmemacher & Freier Journalist), Dietmar Henze (Vorsitzender des Fußballkreises Oberhausen/ Bottrop) und Fußball-Podcaster Axel Goldmann (drei90 - Gewinner Podcastpreis 2019) werden gemeinsam mit Moderator Thorsten Sterna (Leiter Medien & Kommunikation RWO) das Thema "Wem gehört der Fußball?" weiter diskutieren.
Der Eintritt ins Ebertbad kostet an diesem Abend nur 2,- EUR. Aufgrund der freien Platzwahl empfiehlt sich eine zeitige Anreise.
Zuvor tritt das RWO-Team12 um das Trainerteam Sebastian Saß und Daniel Schliwa am Sonntag um 13 Uhr beim FC Polonia Bottrop (Lichtenhorst 12, 46242 Bottrop) an.