Noch 6 Tage bis zum Viertelfinale
Die rot-weißen Amateurpokal-Erfolge
Nur noch sechs Tage sind es bis zum Niederrheinpokal zwischen Rot-Weiß Oberhausen und dem ASV Mettmann. Zeit, die größten Pokalerfolge der Kleeblätter näher zu betrachten.
Der erste Amateurpokal-Erfolg liegt weit zurück. In der Saison 1949/50 wurde der Westdeutsche Pokal eingeführt, der Vorgänger des heutigen Niederrheinpokals. In der ersten Auflage des Wettbewerbs sicherte sich Rot-Weiß Oberhausen durch ein 3:0 im Finale gegen Preussen Krefeld den Pokal.
Mit der Spielzeit 1973/74 wurde der Westdeutsche Pokal dann durch den Niederrheinpokal ersetzt. Ein Finale wurde allerdings erst seit 1983 ausgetragen, da sich in den vorherigen Saisons bereits die Halbfinalisten für den DFB-Pokal qualifizierten. Dies gelang RWO von 1974 bis 1983 zweimal.
Insgesamt siebenmal standen die Rot-Weißen bisher im Finale. Drei Finale-Partien konnten die Kleeblätter gewinnen. 1996 setzte man sich mit 2:0 gegen den FC Remscheid durch. Zwei Jahre später bezwangen die Rot-Weißen den SV Straelen ebenfalls mit 2:0. Im Jahr 2018 konnte man dann im eigenen Stadion den Titel durch einen 2:1-Erfolg gegen Rot-Weiss Essen feiern.
Nun soll es auch in diesem Jahr mit dem Pokalsieg klappen, weshalb die Kleeblätter die Unterstützung der Fans brauchen. Tickets für die Partie gegen den ASV Mettmann gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Ticket-Onlineshop.