19. Spieltag: RWO – Bonner SC 1:0 (0:0)

Die Festung steht! Sechster Heimsieg in Serie

Rot-Weiß Oberhausen konnte am 19. Spieltag der Regionalliga West durch ein 1:0 (0:0) gegen den Bonner SC den sechsten Heim-Dreier in Serie feiern.

Nach fast einem Monat sah der in den letzten Wochen etwas zerklüftete Regionalliga-Spielplan für RWO endlich wieder ein Heimspiel im Stadion Niederrhein vor. Wegen einer kurzfristigen Vorverlegung des Spiels kamen die 1.912 Zuschauer bereits Freitagabend bei einem umkämpften Flutlichtspiel bei fast schon winterlichen Temperaturen auf ihre Kosten.

Die Kleeblätter traten in den ersten zehn Minuten der Begegnung durchaus selbstbewusst auf. Ein hoher Ballbesitzanteil und einige zielstrebige Angriffsversuche prägten das Oberhausener Spiel in der Anfangsphase. Die erste Mini-Chance hatten daher auch die Gastgeber: Cihan Özkara verlängerte nach einer Flanke von rechts per Kopf zum aufgerückten Jannik Löhden, der den Ball jedoch nicht voll traf (4.). Die Gäste waren zunächst auf Ruhe und Ordnung bedacht. Den ersten Torschuss verzeichneten dann aber trotzdem die Bonner in Person von Daniel Somuah (10.). Der Versuch aus 20 Metern flog aber deutlich über über das RWO-Tor. Auf der Gegenseite versuchte es Bastian Müller für RWO, scheiterte aber aus ähnlicher Position mit einem ebenfalls viel zu hoch angesetzten Schuss (13.).

Deutlich knapper rauschte Özkara eine Viertelstunde später an einer Flanke von Nico Klaß aus dem rechten Halbfeld vorbei (27.). Die beste Chance für die Gäste in Durchgang eins hatte dann Jan Holldack. Nach einem Steilpass zog die Nummer „10“ der Bonner von links in den Strafraum, jagte den Ball aber knapp am Kasten von Daniel Davari vorbei (39.). Diese Gelegenheit konterte RWO dann nochmal mit einer Gelegenheit von Özkara nach einer Ecke von Müller (43.). Der Torjäger vergab jedoch aus der Drehung auf Höhe des Elfmeterpunktes. Insgesamt war der erste Durchgang ausgeglichen. Nach der guten Phase zu Beginn der Partie von Oberhausen kamen die Bonner ab der 20. Minute immer öfter zu Abschlüssen. Ein Tor blieb jedoch beiden Teams verwehrt.

In der Pause nahm Trainer Mike Terranova dann die erste Änderung vor: Außenverteidiger Felix Herzenbruch blieb in der Kabine. Für ihn kam Raphael Steinmetz. Dieser Wechsel sollte sich im Verlauf des Spiels noch als immens wichtig herausstellen. Doch erstmal war aber wieder der BSC am Drücker. Cebrail Makreckis prüfte zehn Minuten nach Wiederanpfiff RWO-Schlussmann Davari. Der erfahrene Keeper war aber schnell genug unten und parierte den Flachschuss. Dann trat das erste Mal Steinmetz in Szene. Ein Volley aus 16 Metern rauschte nur knapp am rechten Pfosten vorbei (57.). Noch knapper ging es dann bei der nächsten Gelegenheit von Özkara zu, der den Ball nach einer Klaß-Flanke erneut nicht im Kasten unterbringen konnte (59.).

Die Mannschaft von Thorsten Nehrbauer konn89te in dieser Phase nicht mehr wie in Halbzeit eins für die nötige Entlastung sorgen. Einzig Marcel Kaiser nach einer Ecke konnte nochmal für Gefahr sorgen, als er von der Strafraumkante abzog. Der Ball ging nur ganz knapp links vorbei. Davari konnte nur hinterher schauen (73.). RWO wurde insgesamt aber deutlich zwingender. Chancen wurden zwar nicht im Minutentakt herausgespielt, aber es entstand durchaus der Eindruck, als ob die Kleeblätter eher diejenigen sein könnten, die das entscheidende Tor erzielen.

Und die alles entscheidende Szene sollte tatsächlich kommen. Kapitän Löhden kam nach einer Müller-Ecke mit dem Kopf an den Ball und brachte diesen gezielt auf das Tor von Bonns Schlussmann Robin Benz. Dieser war jedoch bereits geschlagen. Auf der Linie klärte Somuah, tat dies allerdings regelwidrig mit dem Arm, weshalb Schiedsrichter Fasihullah Habibi auf den Punkt zeigte. Der Bonner sah dann sogar noch die Rote Karte (87.). Die Verantwortung vom Punkt übernahm anschließend „Joker“ Steinmetz und verwandelte den Strafstoß ganz locker zum 1:0 für die Hausherren in die untere rechte Ecke.

Für eine ruhige Nachspielzeit hätte dann der ebenfalls eingewechselte Francis Ubabuike sorgen können. Nach einem etwas kompliziert gespielten Konter verpasste er jedoch, den Deckel frühzeitig draufzumachen (90.).

Nichtsdestotrotz rettete RWO den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte seinen bereits sechsten Heimsieg in Serie. Die Kleeblätter belegen dadurch mit 32 Punkten nach 16 absolvierten Spielen den vierten Tabellenplatz. Das nächste Heimspiel gibt es bereits in der kommenden Woche. Dann empfängt RWO am Samstag, 7. Dezember, die U23 des FC Schalke 04. Der Anstoß im Stadion Niederrhein erfolgt um 16:30 Uhr.

RW Oberhausen: Davari – Propheter, Löhden, Klaß – Eggersglüß (66. Oubeyapwa), Müller, März, Odenthal (63. Ubabuike), Herzenbruch (46. Steinmetz) – Gödde, Özkara (75. Kurt).

Bonner SC: Benz – Omerbasic, Fillinger, Perrey, Winke – Holldack, Schumacher (90. Lo Iacono) – Makreckis (82. Mwarome), Somuah, Kaiser (72. Hirsch) – Schmidt.

Schiedsrichter: Fasihullah Habibi (Duisburg).

Tor: 1:0 Steinmetz (87., Handelfmeter).

Zuschauer: 1.912.

Rote Karte: Somuah (86., Handspiel).

Aktuell