Interview mit Patrick Bauder:
„Die bessere Rückrunde hat bereits Tradition“
Zwischen den Jahren bleibt Rot-Weiß Oberhausens Sportlichem Leiter Patrick Bauder nicht viel Zeit. Bereits am Freitag, 3. Januar, erwarten er und Cheftrainer Mike Terranova die Mannschaft zurück an der Lindnerstraße. Bis dahin muss die Hinrunde aufgearbeitet und die Vorbereitung geplant sein. Doch für rwo-online.de nahm sich der 29-Jährige Zeit, um über den aktuellen Stand zu informieren.
Patrick, als Sie die Mannschaft in den kurzen Winterurlaub verabschiedet haben, war klar, dass sich neben Ahmed Uzun, den es zum TV Jahn Hiesfeld verschlagen hat, lediglich Rinor Rexha verabschiedet hat. Ist das auch aktuell noch der Stand der Dinge?
Davon gehe ich aus. Zumindest hat mein Telefon im Urlaub diesbezüglich nicht geklingelt. Dementsprechend bleibt unser Kader bis auf die beiden angesprochenen Abgänge unverändert. Wenn Tim Hermes wieder zurückkommt, gehen wir mit 25 Mann in die Vorbereitung.
Mit 35 Punkten aus 17 Spielen hat die Mannschaft einen beachtlichen Schnitt von über 2,0 Punkten eingefahren. Sind Sie damit zufrieden?
Auch wenn man mit einem Zwei-Punkte-Schnitt zufrieden sein sollte, können wir damit nicht zufrieden sein. Wir haben eindeutig zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht. Unsere Jungs erarbeiten sich sehr viele Chancen, machen daraus aber zu wenig Tore. Trotz der Tatsache, dass wir gegen Essen und Fortuna Köln je drei Tore gefressen haben, haben wir eine Gegentrefferquote von 1,0. Das wiederum ist sehr gut.
Am Freitag kehren die Jungs zurück ins Training. Was habt Ihr Euch für den Jahresstart vorgenommen?
Zunächst ist es wichtig, gut aus der Pause zu kommen. In den letzten Jahren haben wir immer eine bessere Rückrunde gespielt. Die bessere Rückrunde hat bei uns bereits Tradition. Das wollen wir in den ersten Spielen gegen Mönchengladbach, Fortuna Köln und Bergisch-Gladbach zeigen. Und dann geht es schon nach Essen zur „Mutter aller Spiele“.
Gibt es für die Saison bereits konkrete Ziele?
Für den Niederrheinpokal auf jeden Fall: den wollen wir nach Oberhausen holen und damit in den DFB-Pokal einziehen. In der Meisterschaft wollen wir so lange wie möglich oben dran bleiben und dann schauen, was geht. Da ist der Weg noch lang und weit.