Halbjährlicher Leistungstest stand an
DFB Leistungsdiagnostik für die U12 - U16 Mannschaften
Die Mannschaften der U12 bis hin zur U16 haben sich im Laufe der Woche den strengen Augen der DFB Leistungsdiagnostik unterzogen. Diese finden einmal halbjährlich statt und sind eine Grundvoraussetzung um dem Status eines Nachwuchsleistungszentrums gerecht zu werden.
Am vergangenen Mittwochnachmittag (21. November) unterzogen sich die Jugendspieler (U12-U16) des SC Rot-Weiß Oberhausen in der Sporthalle an der Wehrstraße dem alljährlich vom DFB durchgeführten Leistungstest. Überprüft wurden in vier verschiedenen Tests die Fußballfertigkeiten Schnelligkeit (20m Sprint), Gewandtheit, Dribbling, Ballkontrolle (inkl. Passen) und Balljonglieren.
Die Leistungsdiagnostik ist ein fester Bestandteil der sportwissenschaftlichen Begleitung der DFB-Stützpunkte und der vom DFB anerkannten Leistungszentren und wird zweimal pro Jahr durchgeführt.
Versuchsaufbau und -ablauf sind DFB genormt und genau festgelegt, um eine Vergleichbarkeit mit anderen Leistungszentren und vor allem auch eine Vergleichbarkeit mit vorherigen Tests zu ermöglichen. Die Messungen an den einzelnen Stationen wurden von den RWO-Jugendtrainern durchgeführt.
Thomas Hüfner, Leiter Jugendleistungszentrum war mit dem Testablauf mehr als zufrieden: „Der Ablauf war reibungslos. Alle Trainer und Spieler haben gut mitgezogen und wir hoffen natürlich, dass wir die Ergebnisse im Vergleich zum letzten Jahr erneut verbessern konnten.“.