RWO - Bonner SC 4:0 (2:0)
Deutlicher Heimsieg gegen den Bonner SC
Trainer Mike Terranova fasste im letzten Satz seiner Ausführungen nach dem 4:0-Erfolg über den Bonner SC zusammen, was wohl alle Oberhausener dachten: „Wir fahren jetzt mit breiter Brust nach Essen, um dort die Punkte abzuholen.“ Es war eine über weite Strecken sehr beeindruckende Vorstellung, die die Kleeblätter am Montagabend trotz einiger Umstellungen boten. Nach den Treffern von Rafael Garcia und Philipp Gödde zum Pausenstand hatte Startelf-Debütant Tarik Kurt einen Doppelpack geschnürt. RWO rangiert mit 23 Punkten nun wieder im engeren Verfolgerfeld hinter KFC Uerdingen und Viktoria Köln.
In die Abwehr kehrte Felix Haas zurück, wodurch Yassin Ben Balla wieder im Mittelfeldzentrum spielte, wo er hinter der neuen Doppelspitze aus Philipp Gödde und Tarik Kurt agierte. Das tat er bisweilen so offensiv, dass sich hinten doch Lücken auftaten, die die Bonner allerdings nicht nutzen konnten. Nach einer halben Stunde war die leise Hoffnung der Gäste auf etwaige Oberhausener Schwierigkeiten dahin: Rafael Garcia erzielte mit feinem Schuss ins lange Eck das 1:0. Nur fünf Minuten später erhöhte Gödde nach der bis dahin schönsten Kombination der Partie (Chip-Pass Scheelen auf Reinert, Querpass auf Gödde, Tor) auf 2:0.
Entschieden war das Match kurz nach der Pause: Der bärenstarke Maik Odenthal hatte am rechten Flügel einen tollen Zug eröffnet und Gödde eingesetzt, der seinerseits Kurt bilderbuchmäßig bediente, der mit einem spektakulären Kopfball zum 3:0 einsandte. Riesenstimmung auf den Rängen, und RWO zelebrierte phasenweise ein Fußballfest. Als wieder Tarik Kurt zehn Minuten danach ein Bonner Missverständnis an der Strafraumgrenze blitzschnell erkannte und zum 4:0 nutzte, schienen die Wege zur Wiederholung der kleinen Serie gegen Bonn geöffnet: fünf RWO-Tore pro Spiel. Aber Rot-Weiß ließ es nun gemächlicher angehen und spielte den Vorsprung nach Hause, sparte dabei Kräfte und freute sich auch über die Rückkehr von Robert Fleßers, dessen Verletzungspause nicht so lange ausfiel wie befürchtet.
RWO: Udegbe – Reinert, Haas, Stojan, Hermes – Garcia (77. Lorch), Scheelen (62. Fleßers), Ben Balla, Odenthal – Gödde (71. Schikowski), Kurt. Trainer: Terranova.
Bank: Wozniak (Tor), Langen, Ihenacho, Nakowitsch.
Bonn: Monath – Omerbasic, Sobiech, Weber, Dündar – Kaiser (69. Lokotsch), Jesic, Fillinger, Spinrath, Maouel (59. Stoffels) – Ban (46. Bors). Trainer: Zillken.
Bank: Hubert (Tor), Pranjes, Addai, Hirsch.
Tore: 1:0 Garcia (33.), 2:0 Gödde (38.), 3:0 (49.), 4:0 (59.) Kurt.
Gelbe Karten: Stojan – Sobiech, Kaiser, Jesic.
Schiedsrichter: Philipp Hüwe (Coesfeld) mit den Assistenten Fabian Maibaum und Selim Erk; vierter Offizieller: Claas Steenebrügge.
Zuschauer: 1711.
Stimmen
RWO-Angreifer Patrick Schikowski: Schade, ich hätte gerne auch ein Tor geschossen. Der Freistoß in letzter Minute ist mir hauchdünn über den Spann gerutscht. Treffe ich den Ball mit Vollspann, geht er in den Winkel.
RWO-Mittelfeldmann Robert Fleßers: Ich verspüre immer noch Schmerzen, von einer Spontanheilung kann keine Rede sein. Aber man probiert es eben.
RWO-Mittelfeldmann Maik Odenthal: Ja, ich komme immer besser in Form. Das liegt aber auch daran, dass ich endlich zum Spielen komme. Ich war hier lange verletzt, und dann war noch der Mittelfußbruch im Januar, der mich aufgehalten hat. Aber jetzt ist es wirklich gut. Es gefällt mir sehr in Oberhausen. Die Stimmung ist überragend. So kann es weitergehen.
RWO-Außenverteidiger Tim Hermes: Wir standen hinten wieder sehr gut, auch wenn Yassin zunächst ziemlichen Offensivdrang hatte. Super, was der Junge für Wege macht! Jetzt freue ich mich auf Essen, da ist immer was los.
Die Trainer
BSC-Coach Daniel Zillken: Es ist immer schwer, wenn man unten steht und ins Spiel kommen will. Wir hatten uns sehr viel vorgenommen, weil wir wussten, dass RWO zuletzt Probleme gezeigt hatte. Unser Offensivspiel spielte RWO voll in die Karten. Nach einer halben Stunde war es damit ja auch ziemlich vorbei, und mit dem 3:0 war der Drops gelutscht. RWO ist wirklich stark und gut, Glückwunsch an Verein und Trainer. Wir haben heute Regionalligatauglichkeit missen lassen. So darf man sich nicht präsentieren.
RWO-Coach Mike Terranova: Wegen unserer Umstellungen und des starken Bonner Beginns haben wir uns zunächst etwas schwer getan, aber Rafaels 1:0 war der Dosenöffner, das 2:0 sorgte dann für das richtige Selbstvertrauen. Nach dem 3:0 ging alles von alleine. Gegen Ende haben wir alles etwas