Regionalliga | 9. Spieltag | RWO – Rot Weiss Ahlen
Der Glaube an die eigenen Stärken als Schlüssel zum Erfolg
Am Samstag, 25. September, empfängt Rot-Weiß Oberhausen zum dritten Heimspiel in Folge Rot Weiss Ahlen. Der Anstoß der Partie vom 9. Spieltag der Regionalliga West erfolgt um 14 Uhr im Stadion Niederrhein.
RWO: In der Heimtabelle Spitzenreiter
Vier Heimspiele in Folge und bislang nur ein Remis zwischen den Siegen. Der dritte Sieg würde aus der Serie eine Erfolgreiche machen. Dementsprechend gut gelaunt gehen Mike Terranova und seine Schützlinge ins vierte Heimspiel gegen die Wersestädter. „Ein Sieg soll her“, unterstreicht der Fußballlehrer den Grundgedanken eines jeden Leistungssportlers. Zwar warnt „Terra“ vor der Kopfballstärke der Ahlener Innenverteidiger vor dem gegnerischen Tor, doch „wir haben auch unsere Qualitäten und die werden wir durchbringen.“
RWA: Mit Sieg im Westfalenpokal an die Lindnerstraße
Nach einem eher durchwachsenen Start mit fünf Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage befindet sich Rot Weiss Ahlen aktuell mit acht Zählern nach acht Spielen auf dem 13. Tabellenplatz. Im letzten Regionalliga-Spiel erkämpfte sich die Mannschaft von Andreas Zimmermann ein 1:1-Unentschieden. Am vergangenen Mittwoch konnten die Wersestädter in der zweiten Runde des Westfalenpokals die Sportfreunde Lotte durch einen 2:0-Sieg rauswerfen.
Die Heimbilanz
Das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Stadion Niederrhein fand in der Saison 1996/97 statt. Rot-weiß Oberhausen konnte dieses mit 3:0 für sich entscheiden. Die Bilanz der letzten zehn Spiele an der Lindnerstraße spricht allerdings für die Gäste aus Ahlen: viermal konnten sie die Punkte entführen, viermal blieb es beim Unentschiedenen und zweimal konnten die Kleeblätter als Sieger vom Platz gehen.
Die letzten zehn Heimspiele:
Regionalliga West, 21.11.2020, Rot-Weiß Oberhausen - Rot Weiss Ahlen 1:1
Regionalliga West, 30.07.2016, Rot-Weiß Oberhausen - Rot Weiss Ahlen 0:4
Regionalliga West, 05.02.2016, Rot-Weiß Oberhausen - Rot Weiss Ahlen 0:0
2. Bundesliga, 23.08.2009, Rot-Weiß Oberhausen - Rot Weiss Ahlen 2:0
2. Bundesliga, 12.09.2008, Rot-Weiß Oberhausen - Rot Weiss Ahlen 1:3
Regionalliga Nord, 19.04.2008, Rot-Weiß Oberhausen - Rot Weiss Ahlen 0:0
2. Bundesliga, 08.05.2005, Rot-Weiß Oberhausen - LR Ahlen 2:2
2. Bundesliga, 10.08.2003, Rot-Weiß Oberhausen - LR Ahlen 1:3
2. Bundesliga, 15.12.2002, Rot-Weiß Oberhausen - LR Ahlen 2:1
2. Bundesliga, 13.10.2001, Rot-Weiß Oberhausen - LR Ahlen 2:3
Der Schiedsrichter
Die Partie des 9. Spieltags wird von Florian Exner geleitet. Der Münsteraner pfeift sein 58. Spiel in der Regionalliga West und wird dabei von Johannes Liedtke und Stefan Tendyck assistiert.
Shuttle-Service
Rot-Weiß Oberhausen empfiehlt aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierfür hat die STOAG einen Bus-Shuttle-Service von den Bahnhöfen Sterkrade und Hauptbahnhof eingerichtet. Los geht es vom Hauptbahnhof ab 12:15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Vom Bahnhof Sterkrade geht es im 30-Minuten-Takt in Richtung Stadion. Die letzte Abfahrt erfolgt jeweils um 13:45 Uhr. Zusätzlich steht der P+R-Parkplatz an der Werthfeldstraße in Osterfeld zur Verfügung. Von dort pendeln STOAG-Busse jeweils ab 12:30 Uhr im 15-Minuten-Takt mit Halt am Stadion und zusätzlichem Halt am Parkplatz P4. Auch hier ist die letzte Abfahrt um 13:45 Uhr.
Der LIVE-Stream
Unter www.rwo-live.tv findet ihr – wie gewohnt – den Livestream. Tickets dafür sind ab sofort für 10,- EUR buchbar. Digitale Mitglieder haben freien Zugriff auf das Spiel. Drei verschiedene Kameraperspektiven, Zeitlupen und die Zusammenschnitte der wichtigsten Szenen des Spiels zur Verfügung.
Technischer Support
Hin und wieder tauchen bei einigen Zuschauern Probleme mit dem Live-Stream von Rot-Weiß Oberhausen und seinem Partner LEAGUES auf. Um möglichst schnell reagieren zu können, haben wir gemeinsam eine Frage- und Antwortseite (FAQ) aufgebaut, die durch Eure Fragen ständig erweitert und aktualisiert wird:
Beide Partner, RWO und LEAGUES sind bemüht, jedem, der virtuell ins Stadion möchte, dies auch zu ermöglichen.
Sollte Euch irgendein Fehler auffallen, den wir in den FAQ noch nicht behandelt haben, lasst es uns bitte per Mail an contact@leagues.football wissen. Dann können wir zeitnah reagieren.
Bitte prüft rechtzeitig, ob alles funktioniert und meldet Euch gerne frühzeitig. Je näher es zum Anstoß des Spiels geht, desto größer ist das Aufkommen in der Warteschlange.
Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!
Hier geht es zum Live-Stream: www.rwo-live.tv