RWO - 1. FC Köln U23 2:0
Der absolute Siegeswille war anzusehen
RWO macht nichts anders als in den Spielen zuvor, aber ist klarer Sieger und wartet jetzt auf den FSV Duisburg
Mit einem klaren und verdienten 2:0 (1:0) über den 1.FC Köln hat Rot-Weiß Oberhausen die Negativserie der letzten Wochen überwunden und sich rechtzeitig vor dem Halbfinale um den Niederrheinpokal gegen den FSV Duisburg (Dienstag, 17. April, 19.30 Uhr, Stadion Niederrhein) in Position gebracht. Tarik Kurt und Patrick Schikowski waren die Torschützen für eine von Mike Terranova stark veränderte Formation.
Ausgangspunkt der personellen Veränderungen war vor allem das Fehlen von Kapitän Patrick Bauder, der im Rahmen seines Studiums an der Fernuniversität Hagen am Samstag eine Klausur schreiben musste, deren Termin nicht mehr zu verschieben war. So kam Alexander Scheelen wieder in die Startelf und spielte mit Robert Fleßers auf der „Sechs“, während Maik Odenthal sich im vorderen Mittelfeld verstärkt um den Aufbau kümmerte und Marvin Lorch am rechten Flügel arbeitete, denn auch Yassin Ben Balla und Raphael Steinmetz hatten erstmal Bankpausen bekommen.
Das tat dem Spiel der Kleeblätter keinen Abbruch: Sie waren von Anfang an spielbestimmend, flott und kombinationsfreudig unterwegs und hätten schon in der 2. Minute in Führung gehen können, doch ein Kölner spitzelte dem einschussbereiten Tarik Kurt den Ball vom Fuß. Mit der Zeit wurde das Spiel verteilter, zumal auch Köln angenehm mitspielte und vom überraschend spiel- und lauffreudigen Routinier und Kapitän Marius Laux mehrfach bestens in Position gebracht wurde.
In der 32. Minute wurde dann die erste Weiche in Richtung RWO-Sieg gestellt: Marvin Lorch setzte sich an der rechten Strafraumgrenze kurz vor der Grundlinie durch, flankte gescheit und platziert nach innen und fand im Torraum Tarik Kurt, der artistisch den Ball ins Netz beförderte. Das war große Klasse! Dass Tim Hermes nur eine Minute danach einen Kopfball von Kölns aufgerücktem Florian Hörnig von der Torlinie per Kopf klären musste, war der geeignete Weckruf. RWO durfte sich nicht sicher fühlen, musste konzentriert bleiben.
Konzentriert begann Rot-Weiß auch den zweiten Durchgang und erzielte nach nur zwei Minuten das 2:0. Odenthal hatte Patrick Schikowski mit einem feinen Diagonalpass aus dem Zentrum in die linke Strafraumhälfte beordert, wo „Schiko“ zwei Verteidiger düpierte und überlegt ins lange Eck einschob. Das 2:0 hatte schon Entscheidungscharakter, denn man merkte den Kölnern an, dass dieses Tor ihnen Luft genommen hatte. Zwar ging es in der Folgezeit noch recht munter zur Sache, aber die klareren Gelegenheiten hatte RWO (vor allem durch die eingewechselten Garcia und Steinmetz), aber am Spielstand änderte sich nichts mehr.
Aufstellungen
RWO
Udegbe (TW) - Fleßers (C), Schikowski, Heber, Odenthal, Hermes, Kurt (80./Steinmetz), Nakowitsch, Lorch (77./Garcia), Scheelen (63. Ben Balla), Löhden
Bank: Heekeren (ETW), Ogrzall, Serdar, Reinert, Garcia, Steinmetz, Ben Balla
Köln
Müller (TW) - Hörnig (82./Szöke), Klünter, Kusic (56./Prokoph), Hildebrandt, Führich, Ciftci, Handwerker (82./Pereira), Laux (C), Ratifo, Ouahim
Bank: Scott (ETW), Nesseler, Prokoph, Surek, Kölmel, Szöke, Pereira
Schiedsrichter
Julian Engelmann - Bastian Börner, Lars Lehmann
Tore
1:0 - 32. Kurt
2:0 - 47. Schikowski
Karten
Kusic (13./ Gelb)
Scheelen (29./ Gelb)
Hermes (54./ Gelb)
Hildebrandt (59./ Gelb)
Hörnig (66./ Gelb)
Zuschauer: 1792
Stimmen
RWO-Kapitän Robert Fleßers: Leistungsmäßig waren wir von Anfang an überlegen und haben deswegen auch völlig verdient gewonnen. Endlich ist damit die Negativserie beendet, und das kam jetzt genau richtig.
RWO-Angreifer Marvin Lorch: Wir waren heute zum richtigen Zeitpunkt da und haben uns endlich mal richtig belohnt.
RWO-Torschütze Patrick Schikowski: In den letzten Wochen haben wir auch viel Pech im Abschluss gehabt. Auch heute haben wir nicht alle Chancen genutzt, aber die beiden Tore waren die richtige und verdiente Belohnung für ein überlegen geführtes Spiel.
Köln-Trainer Andre Pawlak: Für Mike Terranova freut es mich persönlich, dass die Negativserie jetzt beendet ist, für uns freut mich das natürlich nicht. Wir haben in der ersten halben Stunde sehr gut mitgespielt, nur leider kein Tor geschossen. Das geht bei uns fast jede Woche so, und nach dem 0:2 war die Suppe gegessen. Wir hatten trotz allem zwar noch Chancen, RWO aber auch.
RWO-Trainer Mike Terranova: Die Fans haben uns heute schon beim Warmmachen angefeuert, das hat sicher beflügelt. Wir sind auch gut ins Spiel gekommen, obwohl wir aufpassen mussten, weil Köln immer gefährlich war. Nach dem 2:0 war endgültig die Sicherheit da. Wir haben heute nichts anders gemacht als sonst auch, das möchte ich festhalten. Wir wollen jetzt am Dienstag im Pokal gewinnen und dann noch etliche Spiele.
Fotos: Herbert Bahn