Antworten auf (fast) alle Fragen

Dein Stadionbesuch unter Corona-Regeln

Stand: 29.10.2020

 

Wie viele Besucher dürfen ins Stadion?
Aktuell sind 500 Zuschauer zugelassen. Änderungen vorbehalten.

 

Wer darf ins Stadion?
Gegen den SC Wiedenbrück (Sa, 31.10.2020) dürfen alle Dauerkarten-Inhaber der STOAG-Tribüne (grüne Dauerkarte) und VIP-/Sponsorenkarten ins Stadion. Bitte beachtet, dass dafür die vorhandene Dauerkarte (außer VIP) einmalig getauscht werden muss.

 

Wann öffnet das Stadion?
Gegen den SC Wiedenbrück (Sa, 31.10.2020) öffnen die Tore zur STOAG-Tribüne und evo-Haupttribüne um 13:00 Uhr.

 

Wie sehen die neuen Dauerkarten aus?
Die neuen Dauerkarten unterscheiden sich farblich. Gelbe Karten für die Revierkraft-Tribüne und grüne für die STOAG-Tribüne. Alle übrigen Karten für diese Tribünen haben keine Gültigkeit mehr.

 

Müssen auch VIP-Karten getauscht werden?
Nein, alle Tickets mit dem Aufdruck „VIP“ müssen nicht getauscht werden. Diese sind weiterhin gültig.

 

Warum muss meine Dauerkarte getauscht werden?
Alle Dauerkarten-Inhaber der Revierkraft-/ und STOAG-Tribüne müssen einmalig ihre zugeschickten Dauerkarten gegen neue umtauschen. Das hängt mit den Corona-Vorschriften zusammen. Allen Besuchern mussten, unter Einhaltung des Mindestabstands, neue Plätze zugewiesen werden.

 

Wo und wann kann ich meine Dauerkarte umtauschen?
Aktuell geht der Umtausch nur über die RWO-Geschäftsstelle (Mo-Fr 10-17 Uhr) und am Spieltag selbst gegen den SC Wiedenbrück (Sa, 31.10.2020) ab 12:30 Uhr am Ticketschalter auf dem Vorplatz hinter der evo-Haupttribüne.

 

Warum steht ein Sitzplatz auf meiner Revierkraft-Dauerkarte?
Aufgrund der aktuellen Vorgaben ist die Revierkraft-Tribüne in eine Sitzplatztribüne umgebaut worden. Jeder Stadionbesucher hat einen fest zugewiesenen Sitzplatz erhalten. RWO bittet eindringlich darum, dass dieser eingehalten wird und empfiehlt, sich ein Sitzkissen mitzubringen. Für 3,- EUR könnte z.B. der RWO-Fanshop eins anbieten. Hierfür einfach die neue Revierkraft-Dauerkarte vorlegen.

 

Was gibt es am Spieltag zu beachten?
Im gesamten Stadion ist permanent eine Maske zu tragen. Bitte beachtet, dass aufgrund der aktuellen Infektionslage die Maskenpflicht auch auf dem Sitzplatz gilt.

Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss auf dem gesamten Stadiongelände eingehalten werden. Das gilt besonders, wenn ihr auf dem Stadionvorplatz zusammensteht.

Bitte nutzt die zahlreichen Desinfektionsspender auf dem Stadiongelände und desinfiziert eure Hände regelmäßig.

Jeder Stadionbesucher hat einen fest zugewiesenen Sitzplatz erhalten. RWO bittet eindringlich darum, dass dieser eingehalten wird. Sitzplätze mit einem X müssen unter allen Umständen freibleiben.

 

Wo komme ich mit meiner Revierkraft-Dauerkarte ins Stadion?
Das Stadion ist in seine einzelnen Tribünenbereiche unterteilt worden. Das bedeutet, dass ihr nur die euch zugewiesenen Ein- und Ausgänge für die Revierkraft-Tribüne nutzen könnt und dürft. Ein Wechsel zwischen den Tribünenteilen ist nicht möglich. Der Eingang zur Revierkraft-Tribüne erfolgt über die rechten Tore auf dem Vorplatz.
Bitte beachtet, dass die Revierkraft-Tribüne gegen den SC Wiedenbrück (Sa, 31.10.2020) gesperrt bleibt (siehe oben).

 

Wo komme ich mit meiner STOAG-Dauerkarte ins Stadion?
Das Stadion ist in seine einzelnen Tribünenbereiche unterteilt worden. Der Eingang zur STOAG-Tribüne erfolgt aktuell dennoch über die Eingänge zur Revierkraft-Tribüne. Der Auslass nach dem Spiel aber über die Kanalkurve. Achtet bitte auf die Hinweisschilder!

 

Wie komme ich als Rollstuhlfahrer ins Stadion?
Rollstuhlfahrer kommen ab sofort nur noch über die Eingänge zur Revierkraft-Tribüne ins Stadion. Von dort werden die Gäste zu ihren Plätzen auf der evo-Haupttribüne begleitet.

 

Wie sieht es mit Verpflegung aus? Sind die Buden geöffnet?
Unter Einhaltung aller Vorgaben für die Gastronomie, versuchen wir euch im Stadion Speisen und Getränke anzubieten. Bitte habt Verständnis dafür, dass die Auswahl aufgrund der aktuellen Vorgaben verkleinert sein kann oder einige Sachen aktuell nicht angeboten werden können. Speisen und Getränke dürfen nur am Sitzplatz verzehrt werden. Dafür darf die Maske kurz abgenommen

 

Fahren die STOAG-Busse?
Nein, die STOAG setzt aktuell keine Stadionbusse ein. Weder vor dem Spiel noch nach dem Spiel.

Aktuell

Kreisliga A | 30. Spieltag | RWO-Team 2 – Arminia Lirich

RWO-Team 2 spielt letztes Saisonspiel im Stadion Niederrhein