Nachholspiel des 22. Spieltages bei Viktoria Köln

Das Gastspiel beim amtierenden Meister

Wenn man in Oberhausen an die Hinrundenhighlights der laufenden Saison denkt, dann steht das Spiel gegen den amtierenden Meister der Regionalliga West ganz oben. 1:0 hieß es am Ende gegen eine spielstarke Mannschaft von Viktoria Köln, die sich durch ein sensationelles Eigentor aus rund dreißig Metern von Daniel Reiche selber ins Hintertreffen brachte. RWO verteidigte den knappen Vorsprung durch eine kämpferisch ganz starke Vorstellung.

Mittlerweile ist Viktoria Köln genau da, wie es die meisten Fußballexperten auch genau so vorhergesagt hatten, wieder ganz nah dran am Aufstieg. Die Tabellenführung muss zwar aktuell an den starken Aufsteiger und „Herbstmeister“ KFC Uerdingen abgegeben werden, allerdings hat man aber auch zwei Spiele weniger. Im Vergleich mit den Krefeldern ist die Viktoria mit einer wesentlich besseren Offensivausbeute unterwegs. 51 Treffer nach 22 Spielen sind schon eine klare Ansage. Fast ein Viertel davon hat Timm Golley erzielt, der seit dem vergangenen Jahr in Höhenberg unter Vertrag steht. Der gebürtige Dinslakener kickte bereits für Fortuna Düsseldorf und dem FSV Frankfurt in der 2. Liga. Gefolgt wird Golley in der internen Torschützenliste von Mike Wunderlich und Simon Handle mit jeweils acht Toren.

Doch ausgerechnet um den 2. Advent herum wurde die vorweihnachtliche Vorfreude ziemlich heftig getrübt. Denn nach der Beurlaubung Benno Möhlmanns bei Preussen Münster, flirteten die Verantwortlichen des westfälischen Traditionsclubs sehr heftig mit Marco Antwerpen, der genau wie sein Co-Trainer Kurtulus Öztürk noch über ein Arbeitspapier bis 2018 in Köln verfügte. Interessanterweise spielten beide in ihrer aktiven Zeit für die Preussen. Diese sehr intensiv geführten Gespräche fand man in der Domstadt dann auch gar nicht lustig und stellte beide Übungsleiter sogleich frei. Einige Tage später wurde der Wechsel dann auch offiziell vollzogen. Sein Nachfolger wurde Olaf Janßen, der nun die Arbeit auf der rechten Kölner Rheinseite vollenden und den Club in die 3. Liga führen soll.

Anstoß am morgigen Mittwoch im Sportpark Höhenberg ist um 19:30 Uhr.

Aktuell