Die Stimme des Vereins verlässt das Kleeblatt
Christian Straßburger wechselt in die Bundesliga
Der SC Rot-Weiß Oberhausen muss sich von seinem Medienverantwortlichen, Stadionsprecher, rwo.tv Reporter und rwo.fm Kommentator Christian Straßburger verabschieden. Nach nunmehr insgesamt 5 Jahren im Verein, verlässt Christian am Ende dieser Woche die Rot-Weißen in Richtung Bundesliga zum Europapokalteilnehmer und fünffachen deutschen Meister Borussia Mönchengladbach.
Als Christian Straßburger zu RWO stieß, waren die audiovisuellen Kanäle des Vereins durch die Abstiege renovierungsbedürftig. Gemeinsam mit Max Gregorius erfand Straßburger den YouTube-Kanal neu. Mit seiner charmanten und humorvollen Art und Weise gewann er schnell das Vertrauen der Fans, Spieler und Mitarbeiter und brachte den Verein in diesem Gefilde in ein professionelles Fahrwasser. Als die Position des Stadionsprechers frei wurde, übernahm Straßburger das Amt und erledigte diese Aufgabe mit Bravour. Hier hat er vor allem durch seine emotionale Rede nach den Anschlägen in Paris für bundesweites Aufsehen gesorgt.
Vor einem Jahr übernahm er dann die gesamte Verantwortung des Medienbereiches und katapultierte den Verein, vor allem in den sozialen Medien, in eine Spitzenposition, so brachte die Ibrahimovic-Aktion RWO in nahezu alle Medienportale dieser Welt.
„Christian ist ein guter Junge – oftmals ein wenig chaotisch, dennoch sehr liebenswürdig. Er hat eine Haltung, welche sich mit meiner und unserer im Verein gleicht. Er ist forsch, hat den Schalk im Nacken und traut sich einfach etwas. Dabei kann man manchmal den Eindruck bekommen, dass er das ganze ohne Plan und roten Faden macht, hier ist allerdings der Fehler. Er saugt alles auf und weiß ganz genau was er da tut und kann es halt so umsetzen, ohne dabei von irgendwelchen Zetteln oder Pappen abzulesen. Er hat uns allen gut getan und wird hier fehlen. Der gesamte Verein wünscht Ihm in der Bundesliga aber alles erdenklich Gute. Er wird hier immer willkommen sein!“, sagt Präsident Hajo Sommers.
Zuletzt erreichte er sein größtes Ziel: Durch die Unterstützung des Malerfachbetriebs Binder und 4U-Radio, konnte Straßburger als Kommentator die RWO-Spiele in die Wohnzimmer der Fans bringen.
„Für mich ist das Ganze sehr emotional. Der Verein RWO bedeutet mir unheimlich viel! Dieser Verein hat mir die Möglichkeit gegeben mich in allen Bereichen auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln. Hier bin ich zu dem geworden, was ich heute bin. Ich möchte mich bei allen Fans und Freunden von RWO bedanken. Bei allen Sponsoren, die mir hier in den vergangenen Jahren in der Sponsorenkantine auf die Schulter geklopft haben und bei allen denen, die mich kritisiert haben. Auch diese Erfahrungen haben mich weitergebracht. Ich danke dem Vorstand, der Geschäftsstelle und den vielen ehrenamtlichen die uns unterstützt haben! Ich werde den Verein weiterhin in meinem Herzen tragen und so oft es geht im Stadion Niederrhein dabei sein. Ich freue mich am 18.02. gegen Borussia Dortmund II noch einmal das Mikrofon in der Hand halten zu dürfen und TOR FÜR RWO zu schreien. Es war mir eine Ehre!“, so Christian Straßburger.
Bei Borussia Mönchengladbach wird Straßburger Teil des Teams „Digitale Medien“. Hier kann er seine Stärken als Reporter und Redakteur für die sozialen Medien der Borussia einsetzen, in dem er unter anderem neue Formate mitgestalten kann.
Hierfür wünschen wir Ihm alles erdenklich Gute!
Glück Auf!