REGIONALLIGA WEST | 38. SPIELTAG | #BSCRWO
Bonner SC – RW Oberhausen 1:5 (1:2)
Rot-Weiß Oberhausen hat das letzte Spiel der Saison 2021/22 mit 5:1 (2:1) gegen den Bonner SC gewonnen. Damit beenden die Kleeblätter auf dem vierten Tabellenrang.
Die Ausgangslage
RWO befindet sich weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz und hat weiterhin drei Punkte Rückstand auf den Tabellendritten aus Wuppertal. Der Bonner SV steht mit drei Zählern Rückstand auf das rettende Ufer auf dem 16. Tabellenplatz. Die Kleeblätter wollen die Saison mit einem positiven Ergebnis abschließend, während die Bonner ihrerseits auf einen hohen Sieg angewiesen sind, um noch Chancen auf den Ligaverbleib zu haben.
Das Spiel
Beide Mannschaften spielten von Beginn an mit offenem Visier. Die erste Chance nutze der Bonner SC auch gleich und ging durch einen Schuss von Serhat Güler aus 16 Metern mit 1:0 in Führung (5.). Nur wenige Minuten später zappelte der Ball erneut im Tor vor Robin Benz, allerdings hatte der Assistent zuvor die Fahne gehoben und es blieb beim 1:0.
Die erste Chance hatte RWO nach 15 Minuten nach einem Freistoß, allerdings setzte Sven Kreyer zu hoch an. Das Spiel ging aber weiterhin in beide Richtungen, das Mittelfeld wurde meist schnell überspielt und beide Mannschaften waren nur vor dem Tor des Gegners zu finden. Der Bonner SC blieb aber die gefährlichere Mannschaft.
Nach einer guten halben Stunde kam RWO dann zur ersten richtigen Chance: Nico Buckmaier nahm einen Ball volley und prüfte Kevin Birk im Tor des Bonner SC.
In Minute 42 machten es die Kleeblätter dann noch besser: Diesmal war Buckmaier der Vorlagengeber und setzte Tim Stappmann in Szene, der frei vor Kevin Birk nur einschieben musste. Nur zwei Zeigerumdrehungen später hatte Rot-Weiß das Spiel gedreht. Obst flankte auf den zweiten Pfosten, wo Anton Heinz nur noch den Fuß hinhalten musste. Danach war Halbzeit im Sportpark Pennenfeld.
Nach der Pause machten die Kleeblätter dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Nach einer Ecke stieg Jerome Propheter am höchsten und köpfte den Ball zum 3:1 ins Rot. In der folgenden Phase ging es in Bonn wieder rauf und runter.
Nach einer Stunde wurde dann Anton Heinz von Massaman Keita im Strafraum zu Fall gebracht. Nico Buckmaier schnappte sich den Ball und verwandelte eiskalt zum 4:1. RWO war wieder auf den Geschmack gekommen und so dauerte es nur zwei Minuten, bis ein langer Ball bei Pierre Fassnacht landete, der diesen direkt nahm und unhalbar in die Maschen jagte – 5:1.
In der Folge nutze Mike Terranova noch seine Wechseloptionen und gab Kilian Skolik, Adam Lenges, Rinor Rexha und Vincent Boesen noch die Möglichkeit Spielminuten zu sammeln. In der Folge spielten es die Rot-Weißen dann kontrolliert runter und ließen den Bonner SC nicht mehr zurück ins Spiel. Am Ende blieb es beim 5:1-Auswärtssieg.
Das Schema
SVL: Birk – Keita, Fiedler, Goralski, Afamefuna – Braun (81. Holtkamp), Teixeira, Berg (60. Somuah), Gonzalez – Güler (86. Pommer), Bunjaku (46. Sai).
RWO: Benz – Obst, Stappmann, Klaß, Fassnacht – Holthaus, Propheter (72. Lenges) – Oubeyapwa (67. Rexha), Buckmaier (63. Boesen), Heinz – Kreyer (76. Skolik).
Schiedsrichter: David-Markus Koj (Wegberg).
Tore: 1:0 Güler (5.), 1:1 Stappmann (41.), 2:1 Heinz (43.), 3:1 Propheter (49.), 4:1 Buckmaier (62./FE), 5:1 Fassnacht (65.).
Zuschauer: 532.