REGIONALLIGA WEST: 21. SPIELTAG

#BMGRWO: Macht’s noch einmal, Jungs!

Macht’s noch einmal, Jungs! Zum Finale des turbulenten Kalenderjahres 2020 reist Rot-Weiß Oberhausen am Samstag, 19. Dezember, zur U23 des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Der Anpfiff ertönt um 14 Uhr im Grenzlandstadion. RWO fm ist beim letzten Auftritt der Kleeblätter vor Weihnachten für Euch live vor Ort.

Der Name Grenzlandstadion klingt für viele RWO-Fans wie Musik in den Ohren. Die beiden letzten Auftritte an der Seminarstraße gewannen die Kleeblätter. Der erste Torschütze beim 2:0 im August 2018 hieß Patrick Bauder und ist heute Sportlicher Leiter bei Rot-Weiß. Fast auf den Tag genau ein Jahr später gab es unter den Augen des Ex- Mittelfeldspielers und seines Cheftrainers Mike Terranova einen 5:1-Kantersieg. Dass es diesmal kein Selbstläufer wird, weiß auch Oberhausens Linienchef. „Es wird nicht leicht. Die Borussia hat momentan einen beeindruckenden Lauf“, sagt Terranova, der seit dieser Woche nicht mehr Interims-, sondern ganz offiziell wieder Cheftrainer an der Lindnerstraße ist. Aber wer den Fußballlehrer kennt, weiß, dass er von seinem Team immer verlangt, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken: „Auch wir sind gut drauf und wollen in Mönchengladbach punkten – von mir aus gerne auch dreifach.“ Es wäre ein mehr als versöhnlicher Jahresabschluss.

Der Gegner

Die Mönchengladbacher Borussia hat pünktlich vor dem Pausenpfiff der Regionalliga West ihre Form gefunden. Nach zuletzt vier Siegen gegen Wiedenbrück (4:0), Münster (2:1), Wegberg-Beeck (1:0) und Bonn (2:0) hat sich das Team von Heiko Vogel in der oberen Tabellenregion festgebissen und belegt derzeit Rang sechs mit 31 Zählern punktgleich mit dem Fünften aus Düsseldorf und dem Siebten, der U21 des 1. FC Köln. Bereits in der Vorbereitung auf die aktuelle Saison trafen beide Teams aufeinander. Im Borussia-Park gewann RWO damals durch Treffer von Doppelpacker Vincent Stenzel und Sven Kreyer mit 3:1. Gladbachs Justin Steinkötter verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2.

Der Spielort

Das Grenzlandstadion ist kein reines Fußballstadion. Durch seine Leichtathletikanlage wirkt das Areal am Jahnplatz im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt als großer Klotz in unmittelbarer Nähe zum Jahnstadion. Aktuell teilt sich die U23 der Borussia das Stadion, in dem mal 30.000 Besucher Platz fanden (heute bis 10.000) mit der Frauenmannschaft des Traditionsvereins. Die Mädels spielen derzeit in der 2. Frauen-Bundesliga Staffel Nord.

Die letzten zehn Aufeinandertreffen

Regionalliga West, 25.01.2020, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 3:0
Regionalliga West, 09.08.2019, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 1:5
Regionalliga West, 30.11.2018, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 2:0
Regionalliga West, 04.08.2018, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 0:2
Regionalliga West, 03.12.2017, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 1:2
Regionalliga West, 04.08.2017, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 2:0
Regionalliga West, 25.03.2017, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 3:1
Regionalliga West, 18.09.2016, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 2:2
Regionalliga West, 27.02.2016, Borussia Mönchengladbach U23 - Rot-Weiß Oberhausen 2:1
Regionalliga West, 30.08.2015, Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Mönchengladbach U23 2:0

Der Schiedsrichter

Schiedsrichter der Partie zwischen dem Sechsten und dem 12. der Tabelle ist Christopher Schütter. Der 29-Jährige aus Werl steht vor seiner vierten Regionalliga-Partie in dieser Saison. Mit beiden Teams kam der Referee in dieser Saison noch nicht in Berührung. Sein letzte Spiel mit RWO-Beteiligung war der emotionale 1:0-Erfolg der Kleeblätter beim SC Wiedenbrück in der Saison 2018/19. Raphael Steinmetz war damals der Siegtorschütze in der 57. Minute. Schütters Assistenten für das Duell der beiden Traditionsklubs heißen Timo Gansloweit und Sandra Föhrdes.

Der Service für alle

RWOfm bringt euch die vollen 90 Minuten aus dem Grenzlandstadion wieder live ins Haus. Ab 13:45 Uhr geht das Webradio „on air“. Die Teilnahme ist wie immer kosten- und registrierungsfrei.

Über den Browser: www.rwo-fm.de

Über den App-Store: „Mixlr“ downloaden (kostenlos) und nach Sender „RWOfm“ suchen.

Aktuell

Kreisliga C | 34. Spieltag

RWO-Team United gastiert beim Meister