Auswärtsspiel und Hinrundenfinale beim SC Verl
Besuch beim Remiskönig
Das Saison-Eröffnungsspiel zwischen dem SC Wiedenbrück und dem SC Verl ließ bereits erahnen, wohin die Reise zumindest für den SC Verl gehen würde. Denn das 1:1 im Stadion des SC Wiedenbrück war fast schon stellvertretend für den weiteren Saisonverlauf der Ostwestfalen. Der unentschiedene Spielausgang sollte sich zum stetigen Begleiter des SC Verl entwickeln. Bereits neun Mal trennte man sich in dieser Spielzeit mittlerweile vom Gegner mit einem Remis. Das ist in dieser Beziehung absolute Ligaspitze.
Für SC-Coach Guerino Capretti war die Sachlage klar. Sein Team sollte sich im Mittelfeld der Regionalliga West bewegen. „Ein einstelliger Tabellenplatz ist unser Ziel“, äußerte er vor der Saison seine sportliche Einschätzung. Zahlreiche Remis folgten und auch die erste Niederlage ließ lange, sehr lange auf sich warten. Erst am 10. Spieltag musste man sich daheim dem Bonner SC geschlagen geben und gleich eine weitere Heimniederlage gegen den starken Aufsteiger aus Straelen sollte folgen.
Insgesamt brachte man es auf sechs Begegnungen ohne Sieg, bevor man bei der starken Zweitvertretung des BVB antreten musste. Gleich zweimal gelang es Matthias Haeder, die ansonsten sichere BVB-Abwehr im ersten Durchgang zu überwinden. Da den Dortmundern nur noch der Anschlusstreffer gelang, feierte der SC Verl einen 2:1 Erfolg über den großen Favoriten.
Nicht unerheblichen Anteil am Erfolg der Mannschaft hatte Innenverteidiger Jonas Acquistapace, der erst kurz zuvor verpflichtet wurde. Immerhin kann der zuletzt vereinslose Akteur auf die Erfahrung von rund 70 Zweitligapartien für den VfL Bochum verweisen. Sein Vertrag läuft erst einmal bis zum Saisonende, er kann sich aber vorstellen, weiter für die Ostwestfalen zu spielen.
Wenn die „Kleeblätter“ am kommenden Samstag, dem 10. November nach Verl reisen, dann ist dies bereits die letzte Partie der Hinrunde. Der Anstoß im Stadion an der Poststraße erfolgt um 14:00 Uhr.
Die direkte Bilanz der vergangenen Saison ist aus Sicht des SC Rot-Weiß nicht gerade erfreulich. Im Stadion Niederrhein führte der Gast durch einen Treffer von Choroba lange mit 1:0, ehe Garcia in der 2. Minute der Nachspielzeit noch der Ausgleich gelang. Das Rückspiel in Verl ging deutlich mit 2:0 zu Gunsten der Gastgeber aus.