2:1 Auswärtssieg
Bauder sichert Auswärtssieg in Verl
Am 17. und damit letzten Hinrundenspieltag der Regionalliga West konnte sich Rot-Weiß Oberhausen gegen einen guten Gegner aus Verl drei weitere Punkte im Kampf um die Spitzenplätze sichern.
Im ersten Spielabschnitt waren es die Verler, die deutlich mehr Spielanteile hatten. Insgesamt konnten die Ostwestfalen aus ihrem spielerischen Übergewicht keine nennenswerten Torchancen herausspielen. So waren es beide Defensivreihen, die auf ihrer Seite kaum Gefahr durch den Gegner zuließen.
Eine der wenigen Möglichkeiten auf Verler Seite war eine gefährlich gespielte Hereingabe von Langemann in der 5. Minute, die Haeder sowie Hecker am zweiten Pfosten nur knapp verpassten. Schon um einiges gefährlicher wurden die Kleeblätter 20 Minuten später. Eine Flanke von Oubeyapwa, bei der er den Ball nicht optimal traf, entwickelte sich zum Torschuss, den Verls Keeper Brüseke im letzten Moment noch über den Querbalken lenken konnte.
Nun waren es die Kleeblätter, die deutlich aktiver und präsenter aus der Halbzeitpause kamen. Nach nicht einmal zwei gespielten Minuten, bediente Oubeyapwa Kapitän Bauder mit einem präzisen Flankenball am langen Pfosten. Dessen Flugkopfball landet per Aufsetzer genau im Verler Gehäuse. In der Folgezeit war Oberhausen die spielüberlegende Mannschaft, verpasste jedoch in der 60. Minute durch eine gute Gelegenheit von Oubeyapwa auf 2:0 zu erhöhen.
In der 66. Minute war es der eingewechselte Schumacher nach Foul an Bauder, der einen Freistoß aus etwa 20 Metern nur knapp über das Verler Tor setzte. In der 68. Minute tauchte Verl das erste Mal in der zweiten Halbzeit gefährlich vor dem Oberhausener Tor auf, als sich der erst kurz zuvor eingewechselte Kurzen aus 25 Metern ein Herz nahm und gekonnt auf das Tor schoss. Diesen Schuss lenkte RWO-Keeper Udegbe noch über die Latte. Nur sechs Minuten später durften die Gastgeber den 1:1 Ausgleich bejubeln. Verl kam zu einer Doppelchance innerhalb des Oberhausener Strafraums. Zunächst konnte Oubeyapwa einen Schuss blocken, doch der Ball landete direkt bei Verls Stojanovic, der den Ball kompromisslos ins kurze Eck drosch.
Die nächste nennenswerte Möglichkeit zum Führungstreffer hatten die Gastgeber. Verls Kapitän Haeder und Maier verspielten eine aussichtsreiche 2 gegen 1 Situation gegen Oberhausens Löhden. Im direkten Gegenzug war es wieder Kapitän Patrick Bauder, der seine Farben erneut in Führung bringen sollte. Ein trockener Schuss ins kurze Eck nach Vorlage von Rexha bedeutete das 2:1 für RWO (86.). Trotz Unterzahl, Kapitän Haeder musste den Platz verletzungsbedingt verlassen, drückten die Verler in den Schlussminuten auf den erneuten Ausgleich. Die Mannschaft von Trainer Mike Terranova konnte diesem Druck jedoch standhalten, musste in der 93. Minute allerdings einen kleinen Wehrmutstropfen hinnehmen - Stürmer Philipp Gödde sah nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte und fehlt den Kleeblättern im nächsten Auswärtsspiel beim SV Straelen.
RWO
Udegbe (TW) - März (46. Schumacher), Oubeyapwa (81. Rexha), Gödde, Bauder, Reinert, Odenthal, Hermes (75. Eggersglüß), Nakowitsch, Ben Balla, Löhden
Bank: Bade (ETW) - Jordan, Schumacher, Rexha, Kurt, Eggersglüß, Lorch
SCV
Brüseke (TW) - Mikic, Schallenberg, Langemann (61. Kurzen), Haeder, Stojanovic, Schmik, Hecker (80. Heinz), Acquistapace, Brosowski (64. Maier), Müller
Bank: Klante (ETW) - Kurzen, Schröder, Liehr, Kristkowitz, Maier, Heinz
Schiedsrichter:
Patrick Holz - Vanessa Arlt, Bernd Westbeld
Tore:
0:1 Bauder (47.), 1:1 Stojanovic (74.), 1:2 Bauder (86.)
Karten:
Gelb: Mikic, Schmik, Haeder, Maier, Kurzen - Hermes, Löhden, Gödde
Gelb-Rot: Gödde
Zuschauer:
658