VERÄNDERUNG AB DER SAISON 2022/23
Aus RWO-Team12 wird RWO-Team 2
Thorsten Binder, wie bewertest du die Saison 2021/22 beim RWO-Team12?
Ich glaube wir haben insgesamt eine eher rumpelige Saison gespielt und trotzdem frühzeitig unser Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen, erreicht. Darauf können wir trotz aller Umstände stolz sein. Allerdings hatten wir in der Rückrunde mit einigen Problemen zu kämpfen, die hauptsächlich mit der Kadergröße zu tun hatte. Das ist etwas an dem wir arbeiten müssen und an dem wir bereits gearbeitet haben. Denn eine solche Saison möchte keiner der Beteiligten, egal ob Trainerteam, Betreuer oder auch der verbliebene Stamm der Mannschaft, ein zweites Mal erleben.
Thorsten, dir brennt etwas auf dem Herzen. Was möchtest du sagen?
Ich glaube, dies ist der richtige Zeitpunkt, um ein ganz großes Dankeschön auszusprechen. Und zwar an alle Spieler, Trainer und Funktionäre des RWO-Team12, die in den letzten vier Jahren mit ihrem Herzen und ihrer ganzen Kraft dieses Team zu dem gemacht haben, was es heute ist.
Wir können auf zwei sensationelle Aufstiege zurückblicken, auf die wir als Team und als Verein nur stolz sein können. All das haben wir mit Spielern und Trainern geschafft, die seit Jahren als Fans in der Kurve stehen und eine tiefe Bindung zum Verein Rot-Weiß Oberhausen haben. Das ist etwas, dass nicht viele Vereine in Deutschland von sich behaupten können.
Daraus folgt, dass du in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam eine Umstrukturierung innerhalb der Mannschaft herbeigeführt hast. Ändert sich dabei etwas an der Ausrichtung des Teams?
Seit Gründung vom RWO-Team12 ist die Mannschaft mit interessanten Spielern aus dem Kreis Oberhausen-Bottrop durchmischt worden. Diesen Weg wollen wir von nun an weitergehen und das Team Stück für Stück professionalisieren. Diese Professionalisierung haben wir nun weiter vorangetrieben, sodass die Mannschaft zur neuen Saison hauptsächlich mit aktiven Spielern aus Oberhausen-Bottrop und dem direkten Umfeld bestückt ist.
Daraus folgt, dass aus dem RWO-Team12 ab der Saison 2022/23 das RWO-Team 2 wird. Mit diesem Schritt wollen wir die Mannschaft breiter und noch ambitionierter aufstellen. Gleichzeitig vergessen wir natürlich nicht, wo wir herkommen und was der Grundgedanke dieses Teams ist. Daher ist die Gründung des RWO-Team 2 auch nicht gleichbedeutend mit dem Endes des RWO-Team12. Das RWO-Team12 wird als Revival-Team weiter bestehen bleiben!
Was bedeutet das konkret für das RWO-Team12?
Mir ist ganz besonders wichtig, klarzustellen, dass das RWO-Team12 als Revival-Team weiterhin bestehen bleibt. Die altbekannte Mannschaft, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Spielern des RWO-Team12, wird an Turnieren und Gastspielen teilnehmen und damit sowohl ein Teil des SC Rot-Weiß Oberhausen bleiben als auch den Gründungsgedanken dieser Mannschaft weiter durch Oberhausen und über die Stadtgrenzen hinaus tragen.
Wie setzt sich das neue RWO-Team 2 zusammen?
Auch wenn der große Teil des neuformierten Teams aus Spielern aus der Umgebung besteht, sind natürlich weiterhin treue Jungs aus der Kurve mit dabei.
Gleichzeitig bleiben die Verantwortlichen auch im RWO-Team 2, bestehend aus Sebastian Saß, Daniel Schliwa, Oliver Bergermann und mir weiter bestehen. Neu in das Trainerteam kommt Kevin Bongers hinzu, der selbst Spieler im RWO-Team12 gewesen ist und damit eine passende Ergänzung darstellt. Zur weiteren Unterstützung des Funktionsteams nimmt Physiotherapeutin Michelle Passgang zum 1. Juli ihre Arbeit auf. Außerdem wird auch Ron Pfeiffer, als ehemaliger Spieler des RWO-Team12, Teil des erweiterten Funktionsteams.