Regionalliga West | 18. Spieltag | Alemannia Aachen – RWO
Alemannia Aachen – RWO 3:1 (2:1)
Die Ausgangslage
Zum Abschluss der Hinrunde holten die Kleeblätter ein Unentschieden gegen den 1. FC Bocholt. Zum Rückrunden-Auftakt mussten die Rot-Weißen dann auf dem Tivoli ran. Dort musste Mike Terranova auf den gesperrten Nico Klaß verzichten.
Das Spiel
Die Partie auf dem Tivoli begann sehr ereignisreich: Nach drei Minuten hatten die RWO-Fans schon den Torschrei auf den Lippen als Jan-Lucas Dorow einen Rückpass von Aldin Dervisevic abfing und alleine vor Marcel Johnen auftauchte. Beim Abschluss rutschte der Stürmer aber weg und konnte den Ball nicht gefährlich aufs Tor bringen. Auf der anderen Seite war es nur wenige Sekunden später auch ein Fehler im Aufbauspiel, der die Alemannia einlud, Tanju Öztürk konnte den Abschluss aber auf der Linie spektakulär klären. Nach 13 Minuten schafften es die Kleeblätter aber nicht mehr den Ball zu klären: Öztürk wollte eine scharfe Flanke von der rechten Seite, traf ihn dabei aber so unglücklich, dass er ihn unter die Latte zum 1:0 für Aachen schraubte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später kam es dann knüppeldick für RWO: Jannik Mause bediente Sebastian Schmitt perfekt im Strafraum, der über Davari hinweg zum 2:0 lupfte. RWO musste sich danach kurz schütteln, hatte aber nach rund 20 Minuten die erste wirklich gefährliche Chance, als Dorow nach einem schnell ausgeführten Freistoß vor Johnen auftauchte, aber am Keeper der Alemannia scheiterte. Nach 26 Minuten hatte RWO dann die erste Ecke, die Fabian Holthaus perfekt auf den Kopf von Unglücksraben Öztürk servierte, der auf 2:1 verkürzte. In der Folge war RWO besser in der Partie und holte sich vor allem über Ballbesitz etwas Sicherheit. Vor allem in den fünf Minuten vor der Pause schnürten sich die Alemannia in der eigenen Hälfte ein, schafften es dabei aber nicht gefährlich zum Abschluss zu kommen.
RWO hatte sich nach der Pause einiges vorgenommen, musste aber nach drei Minuten die nächste kalte Dusche hinnehmen, als Mause einen langen Ball erlief, Michael Wentzel aussteigen ließ, Davari keine Chance ließ und auf 3:1 stellte. Aachen war daraufhin wacher und hatte nur zwei Minuten später durch Dino Bajric die Chance zu erhöhen, allerdings traf dieser den Ball nicht richtig. Nach einer knappen Stunde war dann der Ball erneut im Tor von Davari, diesmal hatte der Linienrichter aber die Fahne oben, da Bajric bei seinem Abschluss im Abseits stand. Kurz darauf hatte RWO einen Freistoß an der Strafraumkante, den Anton Heinz knapp daneben setzte. In den letzten zwanzig Minuten schaltete die Alemannia einen Gang zurück und überließ RWO den Ballbesitz, während sie sich aufs Kontern konzentrierten. 15 Minuten vor Schluss fasste sich Mickels aus der zweiten Reihe mal ein Herz und prüfte Johnen, der zur Ecke klärte. RWO schaffte es aber auch in der Schlussphase nicht wirklich gefährlich vor das Aachener Tor zu bekommen und konnte sich bei Daniel Davari bedanken, der RWO nach einem Konter vor dem 4:1 bewahrte. So blieb es am Ende bei einer 1:3-Niederlage für die Kleeblätter.
Die Mannschaft von Mike Terranova empfängt am nächsten Samstag, 3. Dezember, die U23 von Borussia Mönchengladbach im Stadion Niederrhein. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr.
Das Schema
AAC: Johnen – Held, Uzelac, Dervisevic, Oeßwein – Müller, Schwermann (56 Wilton), Baum – Schmitt, Mause (82. Damaschek), Bajric (68. Korzuschek, 72. Imbongo Boele).
RWO: Davari – Winter, Wentzel, Öztürk, Fassnacht – Holthaus (52. Ngyombo), Propheter - Mickels (74. Skolik), Dorow, Lunga (56. Heinz) – Kreyer.
Schiedsrichter: Thibaut Scheer.
Tore: 1:0 Öztürk (ET 12.), 2:0 Schmitt (14.), 2:1 Öztürk (25.), 3:1 Mause (47.).
Gelbe Karten: Propheter (34.), Wentzel (44.), Wilton (65.), Öztürk (70.).
Zuschauer: 10.900.