A-Junioren-Bundesliga West
1:1 im direkten Duell! RWO-U19 weiterhin drei Punkte vor Schalke
Rot-Weiß Oberhausens U19-Junioren trennten sich im Heimspiel von den A-Junioren des FC Schalke 04 mit 1:1 (1:1).
Das Spiel begann aus RWO-Sicht maßgeschneidert. RWO drängte die Gäste aus Gelsenkirchen früh in die eigene Hälfte zurück. Dort setzten sich die Schützlinge von Dimitrios Pappas und Benjamin Weigelt fest und erarbeiteten sich einige Standardsituationen. Nach einem der Freistöße bekam die S04-Hintermannschaft den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone. Das Leder landete bei Enis Vila, der aus der zweiten Reihe den Ball unhaltbar für den Schalker Schlussmann Erdem Canpolat ins Tor beförderte (13.). Zu diesem Zeitpunkt war die Führung nicht unverdient. Doch Schalke antwortete und gab von seiner Seite mehr Druck auf den ballführenden Spieler – mit Erfolg! Can Bozdogan glich für die stärker werdenden Königsblauen aus. Bis zur Pause blieb das Bild – und auch der Spielstand – ausgeglichen.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Ergebnis nichts, denn auf Schalker Seite vergaben Mehmet-Can Aydin (51.), René Biskup (62.), Torschütze Bozdogan (69.) und Brooklyn Kevin Ezeh (79.) beste Möglichkeiten. Für RWO hatte vor allem Erick Surmanski (60., 77.) die Möglichkeit, etwas am Ergebnis zu schrauben. Doch am Ende blieb es bei der verdienten Punkteteilung.
„Das Ergebnis war absolut leistungsgerecht“, befand RWO-Co-Trainer Benjamin Weigelt. Sein Partner „Dimi“ Pappas pflichtete dem bei: „Der Zähler geht in Ordnung. Unsere Truppe hat das Herz am richtigen Fleck und war vom ersten Augenblick an sehr präsent.“
Damit stehen die Rot-Weißen nach fünf Spielen mit acht Punkten auf Rang sechs der Bundesliga-Tabelle. Der S04 bleibt mit dem bekannten Drei-Punkte-Abstand auf Rang acht hinter den Kleeblättern. Für die Rot-Weißen geht es in der A-Junioren-Bundesliga West am Sonntag, 22. September, um 13 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster (Am Berg Fidel 51, 48153 Münster) weiter.