RW Oberhausen – Fortuna Düsseldorf U23 3:3 (1:2)
Özkaras Doppelpack lässt RWO-Erfolgsserie weiterleben
Im Rahmen des 26. Spieltags der Regionalliga West trennten sich Rot-Weiß Oberhausen und die U23 von Fortuna Düsseldorf am Freitagabend mit 3:3 (1:2). Die Punkteteilung fühlte sich in den ersten Minuten nach Abpfiff nicht gut an. Mit etwas Abstand kann man aber stolz auf die Mannschaft sein, dass sie trotz 0:2- und 1:3-Rückstand am Ende das 3:3 erzwungen haben.
Der 1:0-Erfolg in der Vorwoche beim SC Wiedenbrück machte Mut. Danach waren es nur noch sechs Punkte Abstand auf Tabellenführer Viktoria Köln. Doch die Anfangsphase gegen die Zweitvertretung der Fortuna ging gehörig in die Buchse, denn die ersten zwei Bälle auf das Tor von RWO-Keeper Daniel Davari saßen direkt – ohne dem Schlussmann der Rot-Weißen einen Vorwurf machen zu können. Erst überwand ihn Moritz Montag (5.) per Kopf und nur zwei Minuten später ließ ihm Georgios Siadas keine Chance (7.).
Sichtlich geschockt brauchte die Mannschaft von Mike Terranova einige Minuten, um sich zu schütteln und in die Partie zu finden. Dann war der Tabellenzweite jedoch wieder voll im Thema und rannte gegen teilweise überforderte Düsseldorfer an – mit Erfolg: Philipp Gödde netzte nach Vorlage von Francis Ubabuike zum 1:2-Anschluss ein (21.). Wenig später hatte Raphael Steinmetz, der nach seinem Siegtreffer in Wiedenbrück für Cihan Özkara in die Startelf rückte, den Ausgleich auf dem Schlappen. Doch der Ball rollte knapp am linken Pfosten vorbei (24.).
Die Schlussphase des ersten Durchgangs hatte es dann nochmal in sich: Zunächst war es wieder „Steini“, der einen Angriff einleitete und auf Tim Hermes ablegte. Dessen Schuss saust rechts vorbei (45.). In der Nachspielzeit setzte dann Düsseldorfs Joshua Endres den Ball noch an den Oberhausener Pfosten (45.+2). Dann ging es in die Kabinen – Ausatmen!
Mit Wiederanpfiff merkte man den Kleeblättern an, dass sie sich viel vorgenommen haben. RWO kam mit erhöhtem Druck aus der Kabine… … und rannte in einen Konter, den Kianz Froese aus dem Nichts mit einem sehenswerten Fernschuss zum 3:1 abschloss (62.).
Terras Jungs wurden mal ein zweites Mal in dieser Partie eiskalt abgeduscht. Doch für eine Niederlage läuft es in dieser Saisonphase einfach zu gut. In der 72. Spielminute wechselte der RWO-Cheftrainer Steinmetz aus und brachte Cihan Özkara, der die Aufholjagd einleiten sollte. Und der Stürmer brannte auf seinen Einsatz – das war von der ersten Minute an zu erkennen. Erst scheiterte er noch knapp: Aus kürzester Distanz stocherte Özkara den Ball irgendwie doch am Tor vorbei (76.), dann krempelte er die Ärmel noch ein Stückchen höher und rettete dem Doppelschlag zum 2:3 (78.) und 3:3 (89.) am Ende doch noch einen wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen.
Rot-Weiß Oberhausen ist durch diesen Zähler nach wie vor noch Zweiter in der Tabelle, fünf Punkte hinter Viktoria Köln, und damit immer noch in Schlagdistanz auf den Ligaprimus, der am Samstag den Wuppertaler SV empfängt. Rödinghausen kann mit einem Sieg gegen die SG Wattenscheid jedoch an den Kleeblättern vorbeiziehen. Der gewonnene 47. Punkt war aufgrund einer „verschlafenen“ Anfangsphase früh in Gefahr, doch die Energie der vergangenen Wochen, gepaart mit der unglaublich positiven Stimmung unter den beachtlichen 2.526 Zuschauern im Stadion Niederrhein reichte letztendlich auch, um im fünften Pflichtspiel des Kalenderjahres ungeschlagen zu sein.
So darf es gerne am kommenden Samstag, 30. März, weitergehen. Dann gastieren die Kleeblätter beim Tabellennachbarn SV Rödinghausen (14 Uhr, Häcker Wiehenstadion). Auch in diesem Spiel ist die Mannschaft von Mike Terranova auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung angewiesen. Darum wäre es schön, wenn wir gemeinsam das Gastspiel zu einem rot-weißen Heimspiel machen würden.
RW Oberhausen: Davari – Reinert (78. Jordan), Nakowitsch, Löhden, Hermes – Schumacher, Ben Balla – März, Steinmetz (72. Özkara), Ubabuike (61. Kurt) – Gödde.
Fort. Düsseldorf U23: Okoye – Montag, Goralski, Stöcker, Galle – Endres (87. Willms), Miyake, Bezerra Ehret, Siadas (81. Kummer) – Froese (90.+2 Kaminski), Falahen.
Schiedsrichter: Julian Engelmann (Iserlohn).
Tore: 0:1 Montag (4.), 0:2 Siadas (7.), 1:2 Gödde (21.), 1:3 Froese (62.), 2:3 Özkara (78.), 3:3 Özkara (89.).
Zuschauer: 2.526